Die Bücherdiebin
USA, Deutschland 2013, Laufzeit: 131 Min., FSK 6
Regie: Brian Percival
Darsteller: Sophie Nélisse, Geoffrey Rush, Emily Watson, Ben Schnetzer, Kirsten Block
>> www.diebuecherdiebin-derfilm.de
Nazidrama aus Kindersicht
Widerworte
„Die Bücherdiebin“ von Brian Percival
In seinem Roman „Die Bücherdiebin“ beschreibt Markus Zusak das Grauen der Nazidiktatur aus Sicht der neunjährigen Liesel, die in einer bayerischen Kleinstadt die Bücherverbrennungen erlebt und daraufhin von ihrem Ziehvater für das Lesen fasziniert wird. Dann klopft ein flüchtiger Jude an die Tür.
Der Verfilmung gelingt die Verdichtung auf das Wesentliche. Sophie Nélisse verkörpert die Titelheldin grandios. Zerbrechlich und mit großen, neugierigen Augen verfolgt sie die menschlichen Abgründe und entdeckt zugleich die Lust am Lesen. Der Film vernachlässigt die verführerische, böse Macht der Worte. Doch er erzählt sanft brodelnd und für junge Menschen zugänglich von der Faszination, vom Schrecken und vom Sterben unter Hitlers Herrschaft.
Hollywood Film Festival 2013, Spotlight Award, Sophie Nélisse
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24