Der Zimmerspringbrunnen
Deutschland 2001
Regie: Peter Timm
Darsteller: Götz Schubert, Simone Solga, Gustav-Peter Wöhler, Bastian Pastewka, Hermann Lause
Weg von der Plätscherecke
Colonia (683), 11.05.2006
Verdingen sich in Ihrem Bekanntenkreis auch seit ein paar Jahren plötzlich alle Menschen als erfolglose Teilzeit-Versicherungs-, Telefontarif- oder Finanzberater? Dann werden Sie im "Zimmerspringbrunnen" einen wunderbaren Zeitgeist-Film finden.
Freilich folgt auch dieser Film nicht genau dem zugrunde liegenden Roman. Was schade ist. Das Film-Ende ist im Gegensatz zum Roman viel zu versöhnlich. Dafür hat der Film andere Stärken:
Die Bebilderung des Lebensweges von Wende-Verlierer Lobek zum erfolgreichen Kalt-Akquisiteur, der in Hellersdorf und Marzahn zwischen den Plattenbauten des Post-Sozialismus etwas so Albernes wie einen hässlichen Zimmerspringbrunnen an den arbeitslosen Mann und die sozialhilfeempfangende Frau bringen soll, ist wirklich gelungen. Mit lakonischem Witz und durchweg guten Darstellern erzählt der Film über das Auferstehen aus Ruinen ? und natürlich auch von der Liebe, gegen die sogar ein die Phudys intonierender Bastian Pastewka nichts ausrichten kann.
www.dieregina.de
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24