
Der Junge und die Welt
Brasilien 2013, Laufzeit: 80 Min., FSK 0
Regie: Alê Abreu
>> grandfilm.de/der_junge_und_die_welt/
Zeichentrickfilm mit überwältigender Bildsprache
Farbexplosionen
„Der Junge und die Welt“ von Alê Abreu
Der Vater muss in die Stadt, eine neue Arbeit suchen. Sein kleiner Sohn reist ihm hinterher. Dabei trifft er auf Plantagen- und Fabrikarbeiter, erlebt Umweltzerstörung und Bürgerkrieg. Ästhetisch schöpft der Film aus den Vollen, nutzt abstrakte Zeichnung und wilde Farbspiele, Collagen und sogar Realfilm, um seine klare Botschaft zu vermitteln – ein Fest der Filmpoesie!
Es sind anscheinend gute Zeiten für Trickfilme: Gerade haben „Alles steht Kopf“ und „Erinnerungen an Marnie“ die Messlatte sehr hoch gelegt, da kommt mit „Der Junge und die Welt“ eine fantastische visuelle Explosion auf die Leinwand. Zu Weihnachten folgt der nicht minder beeindruckende „Die Melodie des Meeres“ und im Januar Charlie Kaufmans wirklich einmaliger Puppenfilm „Anomalisa“. Der ist aber nun wirklich nichts für Kinder...

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25