Brownian Movement
NL/D/BE 2010, Laufzeit: 100 Min.
Regie: Nanouk Leopold
Darsteller: Sandra Hüller, Dragan Bakema, Sabine Timoteo, Ryan Brodie, Frieda Pittoors, Nicole Shirer, Ergun Simsek, Kuno Bakker, Gelijn Molier
>> www.filmlichter.de/component/content/article/310-brownian-movement
Geheimnisvolles Ehedrama
Rätsel akzeptieren
„Brownian Movement“ von Nanouk Leopold
Der dritte Langfilm der niederländischen Regisseurin Nanouk Leopold ist stark konzeptuell aufgebaut: Es gibt drei Teile, die den Auslöser für den Konflikt, den Ausbruch und eine Ahnung der Möglichkeit zur Bewältigung zeigen. Die Teile sind entsprechend des psychischen Zustands der Figuren an mehr oder weniger unterschiedlichen Umgebungen angesiedelt.
Im Zentrum steht Sandra Hüllers großartig verschlossenes Spiel, das die Figur der Charlotte bis zuletzt geheimnisvoll erscheinen lässt. Was am Ende des Films steht, ist vielleicht weniger die Frage des Verstehens als die Frage des Akzeptierens. So abstrakt das Thema, so abstrakt ist auch die ästhetisch faszinierende Umsetzung in diesem an Worten armen, an genauen Bildkompositionen aber umso reicheren Film.
(Christian Meyer)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25