
Angels' Share - Ein Schluck für die Engel
GB, F 2012, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Ken Loach
Darsteller: Paul Brannigan, Siobhan Reilly, John Henshaw, Gary Maitland, William Ruane, Jasmin Riggins, Roger Allam
>> www.angelsshare-derfilm.de
Sozialkritisches Feel-Good-Movie
Whiskey Coup
„Angle’s Share – Ein Schluck für die Engel“ von Ken Loach
Warmherzig und humorvoll ist Ken Loach erneut eine große Geschichte kleiner Leute gelungen, die gegen Ende zwar märchenhafte Züge annimmt, allerdings ebenso realistische Momente prekären Lebens zeichnet. Der Kriminelle Robbie muss nicht nur die Verantwortung der Vaterschaft lernen, sondern sich auch gegen Gangmitglieder behaupten, die ihn wieder in den Sumpf von Gewalt und Verbrechen ziehen wollen. Doch durch den bodenständigen Sozialarbeiter Harry eröffnet sich ihm die Chance auf ein besseres Leben: durch Whisky. Das britische Kino schafft es immer wieder, ernste Themen mit schwarzem Humor und Leichtigkeit zu inszenieren. So gelingt es auch Loach aus einem Unterschichtsdrama eine unterhaltsame Komödie zu schaffen, besetzt mit beeindruckenden Laiendarstellern, die selbst eine kriminelle Vergangenheit haben.
Cannes 2012: Jury-Preis
(Silvia Bahl)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25