American Werwolf in Paris
USA 1997, Laufzeit: 95 Min., FSK 16
Regie: Anthony Waller
Darsteller: Julie Delpy, Tom Everett Scott, Vince Vieluf, Phil Buckman, Pierre Cosso, Thierry Lhermitte
'Vertan...
Gorgo74 (57), 16.03.2013
Dachte das hier sei John Landis "An American Werewolf in London". Tja, wenn ich mir den Kommentar meines Vorposters anschau, kann ich nur sagen: Schaut's halt den...
lachen...
KaiserSose (119), 19.07.2001
muß man wenn man diesen Film sieht. Eigentlich veräppelt sich dieser Film selbst und mit sich sein ganzen Genre. Die Story, die Dialoge, all das macht den Film so lächerlich, daß man ihn nicht ernst nehmen kann, und sich auch ein bißchen ärgert ihn ausgeliehen zu haben. Die lustigste Szene ist allerdings, wo die untote Frau dem noch "ungläubigen" Tom Everett Scott hinterher pfeift und ihr das Blut aus der Wange fließt bzw. das Auge aus dem Kopf fällt und vor dem Körper an dem Sehnerv baumelt. Diese Szene allein soll wohl Schrecken hervorrufen, allerdings hab ich vor dem Fernseher gelegen und gelacht. Diese Szene mit solch einer Situationskomik, macht den Film sehenswert! Fazit: Nichts für Schocker-Fans; nur was für langweilige Abende, wenn man was zum Lachen braucht.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24