120 BPM
Frankreich 2017, Laufzeit: 143 Min., FSK 16
Regie: Robin Campillo
Darsteller: Nahuel Perez Biscayart, Arnaud Valois, Adèle Haenel
>> www.120bpm-film.de/
Diskursives Aids-Drama
Leben gegen den Tod
„120 BPM“ von Robin Campillo
Der Titel führt in die Irre: Kein Film über French House oder Techno wie Mia Hansen-Løves „Eden“, sondern ein Blick in eine Pariser Act-Up-Gruppe, die in den frühen 90er Jahren darum kämpft, das Thema Aids in die Öffentlichkeit zu bringen und die Politik in die Verantwortung zu zwingen. Campillo widmet sich vor allem dem diskursiven Ringen in der Gruppe um die richtigen Aktionen und die wirksamste Öffentlichkeitsarbeit, das in einem universitären Hörsaal detailliert gezeigt wird. Gerahmt wird diese sehr genaue Beobachtung von den Guerillaaktionen der Gruppe, kurzen Partyszenen, die das Leben feiern, und dem Sterben einzelner Gruppenmitglieder.
Campillo fängt die Dringlichkeit der Protagonisten zwischen Mut und Verzweiflung, Leben und Tod mit Hilfe seinen großartigen DarstellerInnen ein.
(Christian Meyer-Pröpstl)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25