Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Festival.

Gesellschaft 2.0

Filmfestival der Aktion Mensch

Vom 25.4. bis 1.5. greifen Aktion Mensch und das Kino sweetSixteen in Dortmund im Rahmen des Inklusive Filmfestivals mit sechs Filmbeiträgen sowie Gesprächsrunden diverse Facetten zum Thema Inklusion auf.

Preis und Dank

Preisträger des Int. Frauenfilmfestivals IFFF 2013 - Festival 04/13

Am Sonntag, 15.4., klang das Internationale Frauenfilmfestival IFFF 2013 mit der Preisverleihung und vielen lobenden Worten aus.

Exzessiv, kreativ und progressiv

Das Internationale Frauenfilmfestival IFFF in Dortmund mit gesellschaftspolitischem Schwerpunkt - Festival 04/13

Vom 9-14.4. findet in Dortmund das Internationale Frauenfilmfestival statt. Mit über 100 Filmbeiträgen und diversen Themenblöcken geht es dieses Jahr um das Thema Exzess.

NRW in Berlin

Hannelore Kraft lud zum NRW-Empfang während der Berlinale 2013 – Festival 02/13

Mehr als 1000 Gäste aus Film, Medien und Politik waren am 10. Februar 2013 zum NRW-Empfang auf der Berlinale geladen.

Vom Iran bis zur Blank City

Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ macht seinem Namen alle Ehre – Festival 02/13

Das Dokumentarfilmfest „Stranger than Fiction“ wird anlässlich des 15. Jubiläums ausgebaut. Wie zuvor wird das Hauptprogramm des Kölner Festivals auch in Bochum und Münster gezeigt. In diesem Jahr stehen außerdem neue Programmpunkte auf dem Plan.

„Vergesst alles, was Ihr bisher gesehen habt.“

Gabi Hinderberger vom „blicke. Filmfestival des Ruhrgebiets“ über dessen Werdegang

Seit 20 Jahren gibt es blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets. Aus dem Verein Klack Zwo B entstanden, widmet es sich Filmen über oder aus dem Ruhrgebiet. Gabi Hinderberger war von Anfang an dabei.

Eine cineastische Pilgerfahrt

Das Kinofest Lünen geht in die 23. Runde – Festival 11/12

Die Bandbreite des diesjährigen Kinofestes reicht von regional bis global, von Familiendrama bis Weltgeschichte, von Realismus bis Fiktion und Surrealismus.

Wo laufen sie denn?

Die 20. Ausgabe des blicke-Festivals – Festival 11/12

"Wohin geht der Film" ist eine viel diskutierte Frage. Auch auf dem blicke-Festival. Die Auswahl der Filmbeiträge konnte einen Ansatz bieten.

"Zwei Leben" in Einem

Lünen eröffnete mit "Zwei Leben" das 23. Kinofest 2012

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Darstellerin Juliane Köhler und Regisseur Gerog Maas kamen zur NRW-Premiere und das Kinofest Lünen feierte eine brilliante 23.Eröffnung.

Intim und jenseits der Norm - Festival 11/12

Die Gewinner des Kinofestes Lünen 2012

Über vier Tage ging das Festival für deutsche Filme. 51 Filmbeiträge in diversen Kategorien liefen über die Leinwände des Cineworlds Lünen. 8000 Besucher kamen und neun Filme gingen mit Auszeichnungen.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Festival.