Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Festival.

Ein Tag für die Filmkultur

Das Konzept der Kölner Kino Nächte wird auf ganz NRW übertragen – Festival 11/13

NRW Kinotag – das klingt einerseits vertraut und doch neu. In Köln gibt es seit 2009 das Konzept eines spielstätten- und veranstalterübergreifenden Events, das an einem verlängerten Wochenende die Kräfte der Kinoszene bündelt. Mit den Kölner Kino Nächten gibt es seit fünf Jahren einmal im Jahr ein Gesamtprogramm mit großer Strahlkraft, das aber von den einzelnen Initiatoren individuell geplant wird.

Das Publikum mittendrin

Kinofest Lünen 2013 – Festival 11/13

Sie glänzen meist golden, stilisierte Figuren in den Händen lächelnder Promi-Schauspieler und -Regisseure in aufwändiger Abendgarderobe. Trophäen, überreicht von einer ausgewählten Jury. Wenn die Academy- oder Golden Globe-Awards verliehen werden, A-Festivals die High Society der Filmwelt nach Berlin, Cannes oder Venedig rufen, beraten und beurteilen große Namen mit kritischem Blick die neuesten filmischen Ergüsse.

Über die Region (hinaus)

21. blicke-Festival vom 21.-24.11. in Bochum – Festival 11/13

Einen nüchternen Blick auf das Ruhrgebiet zu werfen, ist nicht leicht. Besonders nicht als Bewohner dieser Region. Das schon zum Sozialkitsch verkommene Bild des Kohlenpotts, das stolze Beharren auf die proletarische, ehrliche Seele des Ruhrgebiets, nun mit markigen Sprüchen wie „Woanders ist auch scheiße“ zur Marke stilisiert, das wochenendliche Fiebern bei der schönsten Nebensache der Welt mit Currywurst und Bier, Subkulturen mit „Tradition“ wie Punk und Thrash-Metal.

Von Michael Jackson zu Ganja

blicke filmfestival des Ruhrgebiets unterwegs in der Rotunde Bochum – Festival 10/13

Das blicke filmfestival bespielt in den kommenden Wochen Kinos der Region mit Filmen der letzten Festivaljahre. Am 10.10. wartete es in der Rotunde mit einem bunten Potpourri zum Thema Musik auf.

Sex und Gewalt in Südfrankreich

Die 66. Filmfestspiele in Cannes – Festival 06/13

Während hunderte Randalierer sich in Paris nach einer Groß-Demo gegen die „Homo-Ehe“ eine Straßenschlacht mit der Polizei lieferten, gingen zeitgleich in Cannes die Filmfestspiele mit der Preisvergabe zu Ende. Und als wollte die Jury die Ausschreitungen in Paris kommentieren, vergab sie die Goldene Palme an Abdellatif Kechiche für seine dreistündige Bestandsaufnahme einer lesbischen Liebe.

Ruhe vor dem Sturm

Die Preisträger der 59. Oberhausener Kurzfilmtage – Festival 05/13

Intime, (auto)biographische Filmportraits mit dokumentarischer Herangehensweise waren die Gewinner der 59. Oberhausener Kurzfilmtage und steigern die Spannung auf die 60. Ausgabe 2014.

Kopf aus, Musik an?

Musikclips bei den 59. Oberhausener Kurzfilmtagen - Festival 05/13

In der Sektion der Musikvideos bewiesen sowohl die internationalen als auch die deutschen, im Muvi-Award konkurrierenden Clips die innovative Kraft des Formats.

Lange Lust an kurzer Form

59. Oberhausener Kurzfilmtage von 2.-7.5. – Festival 05/13

Einmal jährlich wird Oberhausen international. Das weltweit älteste Kurzfilmfestival versammelt wieder narrative bis experimentelle Filmarbeiten aus aller Welt.

Gesellschaft 2.0

Filmfestival der Aktion Mensch

Vom 25.4. bis 1.5. greifen Aktion Mensch und das Kino sweetSixteen in Dortmund im Rahmen des Inklusive Filmfestivals mit sechs Filmbeiträgen sowie Gesprächsrunden diverse Facetten zum Thema Inklusion auf.

Preis und Dank

Preisträger des Int. Frauenfilmfestivals IFFF 2013 - Festival 04/13

Am Sonntag, 15.4., klang das Internationale Frauenfilmfestival IFFF 2013 mit der Preisverleihung und vielen lobenden Worten aus.

Neue Kinofilme

Conjuring 4: Das letzte Kapitel

Festival.