Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Festival.

Dokumentarfilm attraktiv machen

Bei der Duisburger Filmwoche waren Jugendliche und Kinder das Thema - Festival 11/12

Vier Tage sind bereits um bei der Duisburger Filmwoche. Am Donnerstag beherrschte das Thema Jugend sowohl die Leinwand als auch die Diskussionen.

Begehrte Lebensräume

Wo die Linse hinfällt: die 36. Duisburger Filmwoche vom 5.-11. November – Festival 11/12

In Bruckhausen, etwa neun Kilometer vom Dellplatz entfernt, dem Festivalzentrum der Duisburger Filmwoche, liegt eine Siedlung, über der die Abrissbirne wie ein Damoklesschwert hängt. 175 Häuser sollen dort abgerissen werden, um einen „Grüngürtel“ zwischen dem einstigen Vorzeigestadtteil Bruckhausen und den Thyssen-Krupp-Werken zu schaffen.

20 Jahre blicke

Das Filmfestival des Ruhrgebiets blickt auf sich und die Welt – Festival 11/12

„Patriotismus? Nein danke!“, heißt es alle zwei Jahre wieder, wenn Schwarz-Rot-Gold die Straßen während einer Fußballmeisterschaft dominiert. Ein wenig Lokalpatriotismus dagegen wird größtenteils mit Wohlwollen betrachtet, so auch bei der Aktion „20 blicke, 20 Sek. meine Stadt“.

Gefährliche Liebschaften

Das schwul-lesbische Filmfest Homochrom zeigt zahlreiche Premieren – Festival 10/12

Das schwul-lesbische Filmfest „Homochrom“ findet kurz hintereinander in Köln (19.-21.10.) und Dortmund (26.-28.10.) statt. Ein gutes Dutzend Filme zeigt das Festival, das im letzten Jahr gegründet wurde und nun in die zweite Runde geht. Neben Independent-Filmen und Szenehits wie der Fortsetzung zu „Bear City“ sind hier auch Filmemacher aus dem Mainstream anzutreffen.

„Die andere Seite des türkischen Kinos zeigen“

Drei Fragen an Fakrit Günes, dem Leiter des Türkisches Film Festivals Ruhr, über den türkischen Autorenfilm und seine Chancen im Ruhrgebiet - Festival 09/12

Vom 14.9.-22.9. feiert das türkische Film Fest Ruhr seine zweite Auflage. Neben der Verbreitung des türkischen Autorenfilms will man auch eine Plattform der Interkultur im Ruhrgebiet werden.

Jeder Film ein Treffer

Atmosphärische Kurzfilmnacht im Signal Iduna Park

Während Fußballdeutschland pausiert, verwandelt sich der Signal Iduna Park in Dortmund noch bis zum 19. August jeden Abend in ein gigantisches Open-Air-Kino mit vielseitigem Programm.

20 Sekunden Lokalpatriotismus

Das Blicke-Filmfestival begeht Jubiläum mit Sonderwettbewerb - Festival 06/12

Vom 22. bis zum 25. November begeht man im Bochumer Endstation-Kino am Bf. Langendreer einen Jubiläumsakt: Zum 20. Mal heißt es dann „Blicke aus dem Ruhrgebiet“. Passend dazu wurde ein untypischer Sonderwettbewerb ausgerufen.

Das starke Dokument

Die 58. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen – Festival 05/12

Die diesjährigen 58. Internationalen Kurzfilmtage überzeugten mit der Retrospektive „Mavericks, Mouvements, Manifestos“ und aktuellen Dokumentarfilmen.

NRW schizophren

Ein Resümee über den NRW-Wettbewerb bei den Oberhausener Kurzfilmtagen - Festival 05/12

Für zwei satte Stunden konnte man in Oberhausen von der heilen Filmwelt NRW träumen. Fünf Werke entführten in die kreativen Universen des Nachwuchses und vermittelten den Eindruck, dass man sich um den Filmstandort NRW keine Sorgen machen müsste.

Eine Nacht in Dortmund

Frauenfilmfestival und Meisterschaft – Festival 04/12

Das diesjährige Internationale Frauenfilmfestival fand zwar in Köln statt, trotzdem konnten Ruhrgebietler ohne großartigen Fahraufwand in den Genuss einiger ausgewählter Filme kommen: Das Dortmunder Kino im U zeigte über vier Tage sechs Filme aus unterschiedlichen Sektionen.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Festival.