Bevor am 8. März allerorten zum Weltfrauentag ernste politische Forderungen nach ausstehender Gleichberechtigung lautstark formuliert werden, soll ein Tag zuvor noch einmal öffentlich geschmunzelt werden. Der preisgekrönte Cartoonist (Deutscher Karikaturenpreis) Til Mette kommt aus Hamburg nach Herten zum Hof Wessels. Der Mitbegründer der taz Bremen veröffentlicht seit 1995 exklusiv im Wochenmagazin Stern und zieht dabei skrupellose Machtspielchen von Politkern ebenso durch den Kakao wie er die Hass-Kampagnen der neuen Volksverhetzer entlarvt – oder er spießt die Optimierungs-Absurditäten des neugrünen Spießertums auf. Ein überzeugender Humanismus dient ihm bei allen Arbeiten als Leitmotiv. Bei Cartoons im Pott wird ein Best-of zu starken Frauen sehen sein, eine ideale Ergänzung der Frauenkulturtage, die vom 3. bis 29. März in Herten stattfinden. Zur Ausstellungseröffnung wird eine Lesung halten und Bücher signieren.
Cartoons im Pott #22: „Meine Frau ist auf Dienstreise – Cartoons über starke Frauen“ | Vernissage 7.3. 20 Uhr, 8.3.-7.5. Mi-Fr: 9-13 Uhr und 17-22 Uhr, Sa & So: 12-22 Uhr | Hof Wessels, Langenbochumer Str. 341, 45702 Herten
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Komisches Jahr
Cartoons im Pott #21 – Komischer Jahresrückblick im Hof Wessels in Herten
Power in Pink
Ausstellungseröffnung mit Cartoonlesung und Signierstunde von Dagmar Gosejacob
Congeniales Cartoon-Duo
Die Zeichner-Duo Hilbring und Holtschulte am 20.7. bei Bochum Total auf der trailer-Wortschatzbühne
Besser geht’s nicht
11. Ausgabe von Cartoons im Pott zeigt ab 12.1. ein Best-of the Best im Hof Wessels
Cartoons zum Streiten
Piero Masztalerz bei der 10. Ausgabe von Cartoons im Pott ab 8.12. im Hof Wessels
Bilder zum Lachen und Vorlesen
Cartoons im Pott #9 im Hof Wessels in Herten – Kunst 09/17
Humor 2.0 trifft ländliche Idylle
Cartoons im Pott eröffnet mit Lesung von Dorthe Landschulz – Spezial 06/17
Zwei Stricher packen aus
Cartoon-Lesung am dritten Tag auf Bochum Total
Im Strom der Zeit
Die Filmstarts der Woche
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
An den wahren Problemen vorbei
Teil 1: Leitartikel – Journalismus vernachlässigt die Sorgen und Nöte von Millionen Menschen
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Er fragt auch nach den Bezügen zu Europa“
Kurator Tobias Burg über „William Kentridge. Listen to the Echo“ im Essener Museum Folkwang – Sammlung 08/25
Protest gegen Wucher
Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Magischer Realismus
Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25
Freier Dialog im Depot
Visual Sound Outdoor Festival in der Dortmunder Parzelle – Musik 08/25
Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25
Ein Fake für den Nobelpreis
„Der Fall McNeal“ in Düsseldorf – Prolog 08/25
„Wir brauchen sichere, offene Orte“
Ab der Spielzeit 2025/26 leitet Dramaturgin Sabine Reich das Prinz Regent Theater in Bochum – Premiere 08/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Der Sound von Istanbul
Gaye Su Akyol im Landschaftspark Duisburg-Nord – Musik 08/25
Im Körper graben
„Every-body-knows…“ auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 08/25