2010 zeigte sich mit der Webcomicserie „Pinkmützchen“ ein neuer Stern am Cartoon-Himmel. Dagmar Gosejacob ist die Frau hinter der autobiographisch angehauchten Reihe und auch das Gesicht zu dem Pseudonym „Stroisel“, mit dem sie 2015 ein künstlerisches Experiment wagte. Mit viel Pink, Humor und Frauenpower konnte sich Gosejacob in der männlich dominierten Cartoonwelt behaupten und dieser erfolgreich den Spiegel vorhalten. Der renommierte Sondermann-Preis (2011) und der deutsche Karikaturenpreis in Silber (2017) sowie weitere Nominierungen und Auszeichnungen würdigten ihre Arbeit. Ihre Cartoons erzählen von den Herausforderungen des Alltags und der Gesellschaft – mal mit wenigen Strichen, mal mit pinkem Hütchen. Nun bringt sie Farbe in den Hof Wessels und wird die Vernissage mit einem Liveprogramm bereichern.
„Shades of Pink“ – Cartoons im Pott #14 | Vernissage 4.8 20.30 Uhr, Ausstellung 4.8 -1.10 | Mi-Fr: 9-13 Uhr und17-22 Uhr, Sa & So: 9-22 Uhr | Hof Wessels, Langenbochumer Str. 341, 45702 Herten | www.facebook.com/pottcartoons
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Schwarze deutsche Feministinnen
Tiffany Florvil liest in Dortmund – Spezial 05/23
Zwischen Widerstand und Well-being
Feministischer Thementag am Schauspiel Dortmund – Gesellschaft 03/23
#WeSitWithYou
Koreanerinnen erinnern in Bochum an sexualisierte Kriegsgewalt – Teil 1: Lokale Initiativen
Frauenversteher
Cartoons im Pott #22 – Vernissage mit Til Mette am 7.3.
Komisches Jahr
Cartoons im Pott #21 – Komischer Jahresrückblick im Hof Wessels in Herten
Stereotypen überwinden lernen
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18
Congeniales Cartoon-Duo
Die Zeichner-Duo Hilbring und Holtschulte am 20.7. bei Bochum Total auf der trailer-Wortschatzbühne
Wunde der Geburt
„Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ in Kooperation mit Mother Hood e.V. im endstation.Kino am 13.1. – Foyer 01/18
Besser geht’s nicht
11. Ausgabe von Cartoons im Pott zeigt ab 12.1. ein Best-of the Best im Hof Wessels
Kraftvolles Miteinander
„Andere Projekte mit Anderen.“ in der Aula der KHM – Foyer 12/17
Cartoons zum Streiten
Piero Masztalerz bei der 10. Ausgabe von Cartoons im Pott ab 8.12. im Hof Wessels
Emanzipiert auf's Maul
Filmstudio Glückauf und KWI Essen luden am 24.10. zur Diskussion über Heldinnen im Film – Foyer 10/17
Hotel Mutti
Die Filmstarts der Woche
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Unter Fledermäusen
Teil 1: Lokale Initiativen – Der Arbeitskreis Umweltschutz Bochum
Was bleibt
Die Natur und wir – Glosse
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25
„Extrem wichtig, Druck auf die Politik auszuüben“
Teil 1: Interview – NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke über Natur- und Klimaschutz
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Eine Welt, die aus den Fugen ist“
Kulturamtsleiter Benjamin Reissenberger über das Festival Shakespeare Inside Out in Neuss – Premiere 07/25
Schuld und Sadismus
Diskussion am KWI Essen über Lust an der Gewalt – Spezial 07/25