In Theben regiert Kreon, der Bruder des ehemaligen Königs Ödipus, mit eiserner Hand. Seine Neffen, die Brüder Polyneikes und Eteokles sind im Kampf um die Stadt gefallen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten. Nun soll Eteokles, der Theben tapfer verteidigt hat, als Held bestattet werden, während dem Verräter Polyneikes die letzte Ehre verwehrt bleibt. Doch Kreons Nichte Antigone widersetzt sich dem Befehl und begräbt ihren Bruder Polyneikes – eine Tat, die nicht unbestraft bleibt. Das Theater Dortmund bringt die griechische Tragödie „Antigone“ von Sophokles am 25. Januar auf die Bühne. Eine Besonderheit der Inszenierung stellt dabei die in das Stück integrierte Zirkusartistik dar.
Antigone | Sa 25. (P) 19.30 Uhr, So 26.1. 18 Uhr | Schauspielhaus Dortmund | 0231 502 72 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Tödlicher Sturm im Wurmloch
„Adas Raum“ am Theater Dortmund – Prolog 04/24
Das Viech im Karussell
„Woyzeck“ im Dortmunder Theaterstudio – Auftritt 10/22
„Die Urwut ist ein Motor des Menschen“
Jessica Weisskirchen über ihre Inszenierung des „Woyzeck“ – Premiere 09/22
„Alle haben recht und gleichzeitig keiner“
Julia Wissert über „Kinderkriegen 4.0“ am Schauspielhaus Dortmund – Premiere 03/22
Turbokapitalismus im Pfirsichhain
Milan Peschel inszeniert „Früchte des Zorns“ – Prolog 09/21
Mit Bier aus den Höllen
Zukunft in Ruhrgebietstheatern – Prolog 02/20
Das ewige Prinzip Projektion
Das winterlich Weibliche im kurzen Monat – Prolog 01/20
„Einmal volle Kanne ins Fettnäpfchen“
Laura Junghanns über „Familien gegen Nazis“ – Premiere 10/19
Puffmutter mit Samtkragen
„Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ in Dortmund – Theater Ruhr 03/19
Gedanken aus dem Giftschrank
Alternative Gedanken in Bochum und Dortmund – Prolog 12/18
Der Zauber einer verträumten Zeit
Weihnachts-Theater-Möglichkeiten im Ruhrgebiet – Prolog 11/18
Freie Vernunft für Maschinen
Claudia Bauer inszeniert in Dortmund „Schöpfung“ – Auftritt 05/18
Freundin und Konkurrentin
„Meine geniale Freundin“ am Schauspielhaus Bochum
Abgründe einer Ehe
„Traumnovelle“-Lesung im Planetarium Bochum
Blues mit Power
Ana Popovic im Dortmunder Musiktheater Piano
Musikalisch mit Brecht
Lars Edinger im Konzerthaus Dortmund
Im Dialog zur Fotografie
MO_Kunstpreis- Preisträger im Dortmunder Museum Ostwall
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Lotos in der Lunge
„Die Gischt der Tage“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Unfall oder Mord?
Jens Prüss-Lesung in der Düsseldorfer Zentralbibliothek
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Der Autor seines Lebens
Charly Hübner im Maschinenhaus Essen
Wiederbelebte Lyrik
Dota Kehr in der Weststadthalle Essen
Schriftstellerin im Exil
Maria Stepanova liest bei Proust in Essen
Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum