Die Frage, wohin uns die sprunghafte technologische Entwicklung führen wird, treibt uns um. Einen besonderen Zugang findet man im NRW Forum Düsseldorf. Am Rande der Altstadt gestalten Künstler der ganzen Welt einen interaktiven Parcours, der der sterilen digitalen Welt sinnlich erfahrbare Kontur verleiht. Die Möglichkeiten am Horizont sind fantastisch und erdrückend zugleich, das Paradies der Zukunft kann behaglich wirken – oder erschreckend. Jede Utopie ist auch eine Dystopie – ein Bonmot, welches hier in glitzerndem und duftendem Umschlag aktualisiert wird.
Willkommen im Paradies | 27.8.21 - 9.1.22 | NRW Forum Düsseldorf | 0211 56 64 27 49
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
What You Like Is in the Limo
„Subversives Design“ im NRW-Forum Düsseldorf – Kunstwandel 03/22
Vom Mehrwert der KI
Diskussion „Learning AI“ im NRW-Forum Düsseldorf – Spezial 02/21
Universelle Wahrheit
Martin Schoeller im NRW-Forum – Ruhrkunst 07/20
Menschen und Farbe
Martin Parr in Düsseldorf – Kunst in NRW 09/19
Mensch und Maschine
Meta Marathon „Robotics“ in Düsseldorf – das Besondere 03/19
Zocken der Zukunft
Next Level in Düsseldorf – das Besondere 11/18
Gegenwart malen
Eine Doppelausstellung von Liu Xiaodong in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/18
Verwandte Seelen
Kunstverein zu Gast im Schloss Oberhausen
Gar nicht still
Silent University des Ringlokschuppen
Fünf von Düsseldorf
Dialoge und Installationen in der Künstlerzeche in Herne
Erstaunliche Geschichten
Der chinesische Künstler Chen Wenling zu Gast im Osthaus Museum Hagen
Saisoneröffnung
Theaterfest am MiR
Kirchensprech für Anfänger
Lesung des Autors Andreas Malessa
Tup-Theaterfest Essen
Auftakt zu der Spielzeit 22/23
Olé
Rafael Cortés in der Zeche Carl
Die eigene, andere Haut
Candice Breitz im Museum Folkwang
Deutsche Künstler
Museum Küppersmühle: die Sammlung Ströher
Aufgeschoben…
Fest zum Internationalen Frauentag
Mit den Profis
Mitmach-Projekt im Opernhaus
Slammen im Freien
Poetry Jam beim Sommer am U
Krautfunk
Frank Illusion: Konzert in der Rottstr5
Monogamie versus Polyamorie
„Ma Belle, my Beauty“ im Endstation Kino
Zornig bis verträumt
Anne Clark in der Christuskirche
Wege in eine fairane Zukunft
Infotag zum fairen Handel
Broken German und Hebräisch
Tomer Gardi liest in Dorsten