Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Der Kampf ist weiblich

Ex-DGB-Vize Dr. Ursula Engelen-Kefer spricht in Bochum über Armut

Dr. Ursula Engelen-Kefer besuchte am 12.3. Bochum, um über weibliche Altersarmut zu sprechen. Ihr Vortrag im Haus der Begegnung ist aber universeller und spricht soziale Probleme an, die auch Männer künftig immer stärker betreffen werden.

Internationaler Frauentag am 8. März

Zahlreiche Veranstaltungen finden anlässlich des Weltfrauentages im Ruhrgebiet statt. In Essen und Bochum geht es bereits am 7. März los.

Was ist neu am neuen Feminismus?

Der heutige Feminismus ist grell, laut und multimedial präsent – THEMA 03/15 FRAUENMENSCHEN

Das Bedürfnis nach einem Feminismus 2.0 ist weltweit aktuell. Wie unterscheidet sich dieser neue Feminismus von dem der 60er und 70er Jahre?

Lasst die Menschen erwachsen sein!

Political correctness in Geschlechterfragen ersetzt nicht die Diskussion – Thema 03/15 Frauenmenschen

Wir leben in Zeiten angetriebener Pseudopolitik – zumindest im Intimen sollten wir das nicht hinnehmen – findet unser Autor Timon-Karl Kaleyta.

„Wir sind in unserer Nacktheit stark“

Die FEMEN-Aktivistin Hellen Langhorst über Feminismus und den nackten Protest – Thema 03/15 Frauenmenschen

Die feministische Aktivistin und Mitbegründerin von FEMEN Deutschland über bewusste Provokation, nackte Körper als Protestmittel und politische Ziele.

Mehr als Jutetaschen und Müllrecycling

Stille Revolution durch strategische Konsumenten – THEMA 02/15 KONSUM

Nachhaltigkeit, Bio oder soziale Verantwortung gehören längst zu unserem Alltag. Unsere Umwelt ist dadurch aber noch lange nicht für künftige Generationen gerettet.

Im Schwarzen Loch

Der Kapitalismus kennt keine Subversion - kaufen wir uns doch alle was bei Manufactum – Thema 02/15 Konsum

Konsumkritik mal anders: Auch Subkulturen und der Subversionsmythos sind eine Ware, befindet unser Autor Timon-Karl Kaleyta.

„Ich vermisse nichts“

Lisa Pfleger über das „Experiment Selbstversorgung“ und gelebte Konsumkritik – Thema 02/15 Konsum

Im Interview zeigt Lisa Pfleger, Bloggerin und Buchautorin, dass man Konsumkritik auch entspannt leben kann und Selbstversorgung nichts mit Entbehrungen zu tun haben muss.

Kinderarmut hört nicht mit der Kindheit auf

Folgen von Kinderarmut in Deutschland müssen frühzeitig abgefangen werden – THEMA 01/15 ARM & REICH

Wenn Kinder in Armut leben müssen, bestimmt das oft ihre Entwicklung und ihren weiteren Werdegang. Die Auswirkungen für die Zukunft unserer gesamten Gesellschaft sind immens.

„Ich will nicht nur Lippenbekenntnisse, ich will Taten sehen“

Manfred Baasner, Leiter der Wattenscheider Tafel, über sein Engagement – Thema 01/15 Arm & Reich

Manfred Baasner spricht über die Ursprünge und die Entwicklung der Wattenscheider Tafel, Kinderarmut und seine Wünsche für die Zukunft.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.