Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Normalzustand Altersarmut

Immer weniger Menschen können im Ruhrgebiet von ihrer Rente allein leben – Thema 01/15 Arm & Reich

Das Ruhrgebiet ist stärker als andere Regionen in NRW von allgemeiner Armut betroffen, aber auch die Altersarmut steigt rasant an.

Wer entscheidet über Leben und Tod?

Die Debatte um eine Neuregelung der Sterbehilfe in Deutschland schlägt hohe Wellen – THEMA 12/14 LEBENSENDE

An der Frage des ärztlich assistierten Freitods scheiden sich die Geister. Die Politik muss hier ein rechtlichtes Urteil zu einem emotionalen und ethischen Streitpunkt fällen.

Nach Bayern des Sterbens wegen

Unterschiedliche Regelungen der Landesärztekammern zur Sterbehilfe – Thema 12/14 Lebensende

Die verschiedenen Formen von Sterbehilfe sind bundesweit unterschiedlich geregelt. Ein Vergleich zwischen den Ärztekammern NRW und Bayern.

„Die persönliche Meinung darf in der Debatte nicht ausschlaggebend sein.“

Medizinethiker Prof. Dr. Urban Wiesing befürwortet ärztliche Sterbehilfebegleitung – THEMA 12/14 Lebensende

Der Medizinethiker Prof. Dr. Urban Wiesing über die Diskussion zum ärztlich assistierten Suizid in Deutschland

Frieden schaffen – auch durch Waffen?

Ob Frieden durch Waffengewalt erzwungen und gewahrt bleiben kann, bleibt strittig – THEMA 11/14 FRIEDEN

Alle wollen Frieden, aber wie kann man ihn herbeiführen und auch bewahren? Die einen halten Waffengewalt für legitim bis unausweichlich, Kritiker warnen vor den langfristigen Folgen der militärisch schnell errungenen Erfolge. Doch ist Waffengewalt wirklich alternativlos?

„Militärisch sollte die Ukraine neutral bleiben“

Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin vom Bündnis 90/Die Grünen über Friedens-Chancen in der Ukraine – Thema 11/14 Frieden

Bundestagsabgeordneter Jürgen Trittin spricht im Interview über Ost-West-Konflikte, die Situation der Ukraine und die Zukunft der Krim.

Krieg und Frieden an der Schule

Wie die Bundeswehr ihren Nachwuchs an Schulen rekrutiert – Thema 11/14 Frieden

Seit Abschaffung der Wehrpflicht hat die Bundeswehr ein Problem mit dem Nachwuchs. Dieser wird an Schulen rekrutiert, auch in NRW.

Wer zuletzt lacht...

Der öffentliche Druck gegen TTIP und CETA zeigt Wirkung – THEMA 10/14 FREIER HANDEL

Die öffentliche Debatte um die umstrittenen Freihandelsabkommen CETA und TTIP, beide in verschiedenen Stadien der Verhandlungen, zeigt Wirkung. Auch in der deutschen Politik bewegt sich etwas.

„Moralische und ethische Standards werden einfach weggefegt“

Ex-Umweltministerin Bärbel Höhn über ihre Probleme mit dem Freihandelsabkommen TTIP – Thema 10/14 Freier Handel

Grünen-Politikerin Bärbel Höhn lehnt Freihandelsabkommen nicht prinzipiell ab. Das TTIP in seiner jetzigen Form – soweit überhaupt bekannt – hält sie aber für inakzeptabel.

Monopoly im Blätterwald

Die Konzentration in der Medienlandschaft gefährdet den Meinungspluralismus – THEMA 08/14 MEDIEN

Die Zeitungskrise hat in NRW Spuren hinterlassen: Redaktionen werden geschlossen, Zeitungen verschwinden und Artikel tauchen zunehmend in mehreren Zeitungen auf. Die Macht verlagert sich nach oben.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.