Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Das Schwein ist uns egal“

Die Tierethikerin Hilal Sezgin über Veganismus und Tierrechte – Thema 07/15 Veganes Leben

Die Journalistin Hilal Sezgin engagiert sich nicht nur für Tierrechte, sondern auch für Feminismus und gegen Islamophobie. Im Interview wünscht sie sich, dass wir bestehende Tierschutzgesetze ernster nehmen und Tiere von der Gesellschaft nicht länger als Nutztiere ohne Emotionen wahrgenommen werden.

Es kann nicht nur einen geben

Die vielen Stimmen des Islam – THEMA 06/15 MEINE MOSCHEE

Den Islam gibt es in Deutschland nicht. Muslimisches Leben hat bundesweit und speziell in NRW viele verschiedene Facetten, von konservativ bis liberal.

Krise der Demokratie

Wer den Bau von Moscheen kritisiert, versteht nicht, was es zu verteidigen gilt – Thema 06/15 Meine Moschee

Warum die Kritik an Moscheebauten aus paradoxen Gründen unsere Demokratie auf lange Sicht gefährdet, erläutert unsere Glosse.

„Noch sind die Moscheen Fremdkörper in den Städten“

Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lale Akgün fordert einen liberalen Islam – THEMA 06/15 Meine Moschee

Die gläubige Muslima mit türkischen Wurzeln und ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete ist bekannt für ihre kritische Haltung gegenüber traditionellen Islamauslegungen. Mit uns spricht sie über den Zusammenhang von IS-Terror und Koran, 0815-DITIB-Moscheen und darüber, wie die Politik helfen kann, einen liberalen Islam zu fördern.

Vom Glück verfolgt

Kauf Dir was... – THEMA 05/15 GLÜCK

Glück kann man angeblich ebenso wenig wie die Liebe kaufen. Rund ums Glück hat sich aber ein Markt entwickelt, der genau das verheißt. Wenn Glück zum Produkt wird, resultiert daraus der Zwang, glücklich zu sein – oder zumindest hart dafür zu arbeiten.

„Warum gibt es in der westlichen Welt kein Bruttonationalglück?“

Glücksministerin Gina Schöler über die Entwicklung ihres erfolgreichen Projektes – Thema 05/15 Glück

Als Studienprojekt gründete Gina Schöler 2012 das „Ministerium für Glück und Wohlbefinden“, als „Herzensprojekt“ führte sie es weiter. Was es mit der Politikmetapher auf sich hat, verrät die Kommunikationsdesignerin im Interview.

Ökonomie des Unglücks

Ob man will oder nicht – Glück und Unglück liegen dicht beieinander – Thema 05/15 Glück

Der Volksmund weiß: Des eine Freud‘, des anderen Leid. Timon-Karl Kaleyta geht die Sache mit dem (Un)Glück dialektisch an und mahnt zu Gelassenheit – auch angesichts großer Katastrophen.

Gemeinsam nicht einsam

Alternative Wohnformen sind auch im Ruhrgebiet immer beliebter – THEMA 04/15 WOHNART

Zusammen ist man nicht nur weniger allein. Parallel zu immer mehr Singlehaushalten entstehen auch im Ruhrgebiet neue Wohnkonzepte, die der urbanen Anonymität etwas entgegensetzen und nebenbei neue Lösungen für den demographischen Wandel erproben.

Wohnen in Newtopia

Trotz Kitsch und Pathos ist das Realityformat Ausdruck einer Krise – Thema 04/15 Wohnart

Das neue Format „Newtopia” bleibt grober Unfug, ist aber Ausdruck einer Krise von Wohnen und Gesellschaft.

„Das Ruhrgebiet wird nie Weltstadt werden“

Raumplaner und Stadtentwickler Dr. Arnold Voß über Wohnformen im Ruhrgebiet – Thema 04/15 Wohnart

Arnold Voß ist nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch in Berlin und New York zuhause. Im Interview warnt er vor Mietkonzernen, die Wohnungen als Spekulationsobjekte benutzen und fordert mehr Selbstverantwortung und Eigentumsbildung in Migrantenvierteln.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.