Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Null-Linie für Pestizide bei Bio-Produkten nicht steuerbar“

Gerald Wehde von Bioland e.V. über Herausforderungen des Biolandbaus – Thema 10/15 Vogelfrei

Die Verbraucher wollen mehr Bioprodukte, die Biobauern können nicht liefern, immer mehr Bioprodukte werden wenig ökologisch importiert. Woran das liegt und was die Politik beitragen muss, erklärt Gerald Wehde, Leiter Agrarpolitik und Kommunikation beim Bioland e.V. in Mainz.

Unter Kontrolle

Kindheit zwischen GPS-Tracker, Playdates und Bildungsauftrag in der Kita – THEMA 09/15 WELTENKINDER

Alternative Familienmodelle, weniger Freizeit und mehr Multimedia: Kindheit hat sich im Vergleich zu früher stark verändert. Wie wirken sich die Veränderungen auf Persönlichkeitsentwicklung und Wertvorstellungen von Kindern aus?

„Man kann nicht alles an einem Kind verderben“

Pädagogin Lisette Siek-Wattel über Kindheit heute, Werte und Toleranz – Thema 09/15 Weltenkinder

Die Pädagogin, bekannt für die Stuttgarter Elterninitiative „Der kleine Kindergarten“ und den Dokumentarfilm „Lisette und Ihre Kinder“, spricht mit uns über Kindheit damals und heute und wünscht sich, dass Eltern weniger auf ihre Smartphones starren.

Angst essen Werte auf

Die Politik hat den Eltern den Glauben an die Herzensbildung ausgetrieben – Thema 09/15 Weltenkinder

Die Intellektuellen sterben aus, Kinder werden hingegen früh zu SpezialistInnen erzogen. Doch geht damit nicht der Blick aufs große Ganze und die Solidarität der Menschen untereinander verloren?

Haben Sie ein Wahlprogramm für Kinder?

Die Kandidaten der OB-Wahlen in Bochum und Essen antworten

Anlässlich unseres Monatshemas WELTENKINDER und der OB-Wahl am 13.9. haben wir alle Bochumer und Essener OB-KandidatInnen gefragt: „Haben Sie ein Wahlprogramm für Kinder?“ Hier finden Sie ihre vollständigen Antworten.

Niemand hat die Absicht, uns zu bespitzeln…

Zwei Jahre nach Snowdens Enthüllung der NSA-Spitzelaktivitäten hat sich nicht viel getan – THEMA 08/15 DIGITALIS

Whistleblower wie Edward Snowden riskieren ihr Leben, um auf massive Datenschutzverletzungen und die zunehmende Überwachung im Internet aufmerksam zu machen. Doch weder wir User, noch unsere Bundesregierung ziehen daraus Konsequenzen.

Am Netz vorbei

Warum Datenschutz für die Politik zu abstrakt ist – Thema 08/15 Digitalis

Mit der Datenschutzdebatte kann man keine Wahlen gewinnen – aber auch nicht verlieren, wenn man das komplizierte Thema ausspart, findet unser Autor Timon-Karl Kaleyta.

„Diplomatische Sanktionen gegen die USA notwendig“

Datenschützer Dr. Thilo Weichert über die NSA und Rechte im digitalen Raum – Thema 08/15 Digitalis

Bis vor Kurzem war Dr. Thilo Weichert oberster Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein und dort Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz. trailer traf sich mit ihm zum Interview.

Moralische Gedankenschranke

Veganismus ist mehr als nur ein Trend – THEMA 07/15 VEGANES LEBEN

Die Fakten rund um die Massentierhaltung sind bekannt, viele Verbraucher angesichts von Dioxin-Eiern und Pferdefleischskandal verunsichert. Konsequente Abhilfe schafft nur der Veganismus.

Die griechische Schuld

Wie ich wegen Otto Rehhagel wieder anfing, Fleisch zu essen – Thema 07/15 Veganes Leben

Die Gründe, ein veganes Leben zu führen, sind meist ethischer Natur. Schuld daran, dass unser Autor wieder anfing Fleisch zu essen, ist allein die Fußball-EM 2004.

Neue Kinofilme

Ganzer halber Bruder

trailer Thema.