Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

"Wem nichts mehr einfällt, der geht ins Kreuzviertel"

Dortmunds Kultkneipe „subrosa“ drohte Konzertverbot – Thema 11/12 Neue Urbanität

Wie wird man eine Kultkneipe, so kultig, dass sich sogar Dortmunder auf die andere Seite der Stadt wagen?

Urban et Obi

Randbemerkungen zum alternativen Kulturbegriff und zu verstörendem Toilettenpapier – Thema 11/12 Neue Urbanität

Die Ruhrgebiets-Kabarettistin Lioba Albus über die Off-Theaterszene, etablierte Kulturbetriebe und ganz, ganz große Kunst.

„Im UnPerfekthaus geht es um Menschen pur“

Reinhard Wiesemann über sein Projekt in der Innenstadt von Essen – Thema 11/12 Neue Urbanität

Reinhard Wiesemann, Besitzer des UnPerfekthauses in Essen, spricht mit trailer über die schöpferische Kraft in der City Nord und die Idee, die hinter seinem kreativen Großprojekt steht.

„Die freie Szene wird nicht hinreichend berücksichtigt“

Joscha Hendricksen über die Pläne und Ziele des Netzwerk X – Thema 11/12 Neue Urbanität

Joscha Hendricksen vom Netzwerk X im trailer-Interview zum Thema Kreativwirtschaft und zur Kulturlandschaft Ruhrgebiet.

Vom Kulturbiotop zum Szeneviertel

Die Off-Kulturen in den Ruhr-Städten zaubern in alte Stadtviertel neues Leben – Thema 11/12 NEUE URBANITÄT

Von der Viehhofer Straße über den Pferdemarkt, die Rottstraße bis zurück zur Friedrich-Ebert-Straße und in die Kastanienallee hinein schießen unorthodoxe Geschäftsideen wie Farbkleckse aus der Eintönigkeit. Weiße Gartenzäune und adrette Begonienbeete in gezirkelten Vorstadtvorgärten werden nicht mehr mit einem anzustrebenden Wohlstand verbunden.

„Einige tausend Jungen sterben jährlich an Beschneidung“

Michael Schmidt-Salomon über die Risiken und Folgen der Beschneidung – Thema 10/12 Beschneidung

Michael Schmidt-Salomon, Schriftsteller, Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung, im trailer-Interview.

„Ein Fundament jüdischer Identität wird angegriffen“

Avichai Apel über die Bedeutung der Beschneidung in der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund – Thema 10/12 Beschneidung

Avichai Apel, Rabbiner der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund, ist vom Kölner Beschneidungs-Urtail enttäuscht: „Die Juden in Dortmund haben sich hier wohlgefühlt. Und nun wird ein Fundament jüdischer Identität angegriffen.“

Heiße Eisen

Der Verein TABU in Dortmund setzt sich gegen Genitalverstümmelung ein – Thema 10/12 Beschneidung

Die Beschneidung von Jungen ist ebenso Gewalt gegen Kinder wie die Genitalverstümmelung von Mädchen, und beides sollte verboten werden, da gibt es für Ulla Barreto keinen Zweifel. „Auch Jungen werden stark traumatisiert, das weiß ich aus persönlichen Gesprächen mit betroffenen erwachsenen Männern“.

Eine „Netzwerkschubse“ hat was zu sagen

Ali Utlu setzt sich gegen religiöse Beschneidung ein – Thema 10/12 Beschneidung

Ein wenig berühmt ist Ali Utlu schon. Aber es ist eine traurige Berühmtheit. Ende August findet er ein Schweineohr in seinem Briefkasten, seitdem ist das Medieninteresse groß. „Da wird jetzt ermittelt, aber mehr weiß ich auch nicht”, sagt Utlu mit seinem hessischen Akzent. Es ist nicht die erste Drohung.

Eine zweischneidige Debatte

Zur Frage der Beschneidung gibt es keine einfachen Antworten – THEMA 10/12 BESCHNEIDUNG

Das Thema bietet Stoff für einen Thriller im Feuilleton. Kinderrechtsverfechter, Gläubige, Freidenker, Juristen, Mediziner, sie alle schlagen in Talkshows aufgeregt aufeinander ein, ohne sich gegenseitig zuhören zu können. Es scheint keinen Kompromiss in der Frage zu geben, die seit Verkündung des sogenannten Kölner Beschneidungsurteils heftig diskutiert wird.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.