Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Keine Exoten mehr

Ein Bochumer Ehepaar über die interkulturellen Tücken zwischen Orient und Okzident – Thema 01/13 Ehe-Los

Stefanie und Serkan Köseoglu haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Ehe eine etwas andere ist. Deutlich wurde das bereits beim großen Tag am Bochumer Standesamt. „Der Standesbeamte hatte ihn auf dem Kieker“, sagt Stefanie und fügt lächelnd hinzu: „Er sagte, Serkan müsse ab und zu auch mal kochen“.

Keiner traut sich?

Auf die Krise der Institution Ehe gibt es unterschiedliche Antworten – THEMA 01/13 EHE-LOS

Im Gasometer in Oberhausen schweben sphärische Klänge durch die Luft. Ein Saxophonist spielt gegen seine eigenen Echos an. Scheinwerfer beleuchten das Paar, ihn im schwarzen Smoking, sie im strahlend weißen Brautkleid.

Errare humanum est

Lioba Albus über das Phänomen „Highraten“ – Thema 01/13 Ehe-Los

Heiraten ist wieder total in. Der Heiratseifer ist auch nicht durch die Tatsache zu bremsen, dass in den großen Städten jede zweite Ehe geschieden wird. Im Gegenteil, da ist die Chance ja größer, dass ich mir dieses erfreuliche Event mehrmals gönnen kann.

„Die Ehe ist für uns weiterhin Leitbild“

Ingrid Fischbach über die familienrechtlichen Entwürfe der Union – Thema 01/13 Ehe-Los

trailer: Frau Fischbach, immer weniger Menschen heiraten. Worin sehen Sie die Ursache?
Ingrid Fischbach: Früher war die Ehe oft auch ein Versorgungsmodell, angesichts von immer mehr finanziell unabhängigen Partnern entfällt eine Heirat allein aus diesem Grund.

„Nicht zwingend ein Trauschein nötig“

Katja Dörner über die Familienpolitik der Grünen – Thema 01/13 Ehe-Los

trailer: Frau Dörner, handelt der Staat noch zeitgemäß, wenn es um die Ehe geht?
Katja Dörner: Nein, das tut er nicht. In den letzten Jahrzehnten sind die Formen familiären Zusammenlebens in Deutschland vielfältiger geworden. 1950 kamen pro Jahr auf 1.000 Einwohner noch 10,8 Eheschließungen, im vergangenen Jahr waren es noch 4,6.

Das etwas andere Krippenspiel

Dortmunds evangelische Pauluskirche ist bekannt für skandalträchtige Veranstaltungen – Thema 12/12 O du fröhliche

Der WDR sprach vom „Dortmunder Skandal-Gottesdienst“, als eine Predigt auf Erotik zu sprechen kam. Das geschah 2003, als Pfarrer Friedrich Laker das Hohe Lied Salomons mit ästhetischen Aktfotografien illustrierte. Sinnlichkeit in der Kirche? Ein Tabubruch! Gott will Sex nur, wenn Kinder dabei gezeugt werden.

Unter der Tanne wird gejodelt

Spätsommerliche Voradventszeit mit Schokolade als Sonnenschutz – Thema 12/12 O du fröhliche

Weihnachten kommt immer so plötzlich. Mich erwischt es jedes Mal eiskalt. Nein … nicht eiskalt, knalleheiß. Leise tröpfelt der Schweiß …

„Der Nikolaus sollte kein Hampelmann sein“

Heinz-Jürgen Preuß über den wahren Nikolaus und gefälschte Versionen – Thema 12/12 O du fröhliche

Christkind, Nikolaus, Santa Claus und Weihnachtsmann sind ja verschiedene Figuren. Der Santa Claus mit roter Mütze ist erst in den 1930er Jahren entstanden.

„Ich freue mich schon Mitte August auf Weihnachten“

Kai Magnus Sting über die Lustigkeit am Fest der Freude – Thema 12/12 O du fröhliche

Kabarettist Kai Magnus Sting über das Weihnachtsfest, seine Tante und das multikulturelle Ruhrgebiet.

Christmast

Welche Chancen hat Weihnachten in diesem Jahr? – THEMA 12/12 O DU FRÖHLICHE

Die Gesellschaft neigt seit Jahren dazu, alles und jeden zu befeiern. Gott scheint tatsächlich ein DJ zu sein.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.