Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Grüße aus der Wahrnehmungslücke

Wie das Projekt „geRECHT in NRW“ eine Essener Heimeinrichtung veränderte – Thema 03/13 Schutzbefohlen

„Wenn dein Computer nicht angekommen ist, kriegst du kein Taschengeld“, erklärt Wolfgang Gröber Fatih seine Situation. Fatih hatte in das Heim, in dem er mit drei anderen Jugendlichen lebt, einen Computer mitgebracht. Das sei schon verboten. Als er ihn aber nach der Begnadigung auch noch an einen Kollegen verkaufen wollte, musste Heimleiter Wolfgang Gröber in die Trickkiste greifen.

Schutzengel

Von grapschenden Religionslehrern und Katholischen Krankenhäusern – Thema 03/13 Schutzbefohlen

Glauben Sie an Schutzengel? Ich im Prinzip schon. Schutzengel passen auf, dass man sich nicht den Hals, sondern nur das Bein bricht, wenn man die Treppe runterstürzt, oder bringen einen dazu, mit ner Magendarmgrippe im Bett zu bleiben, anstatt bei Blitzeis auf den Straßen unterwegs zu sein. Als katholisch erzogenes Kind wusste ich immer um die Wichtigkeit des Schutzengels.

„Täter gibt es überall“

Martina Niemann über die Arbeit des Kinderschutz-Zentrums Dortmund – Thema 03/13 Schutzbefohlen

Die Geschäftsführerin des Kinderschutz-Zentrums Dortmund spricht im Interview über die Aufgaben der Beratungsstellen freier Träger, die gesetzliche Veränderungen und erhebliche Sensibilisierung in den letzten Jahren.

„Wir wollten die Auswirkungen des Zölibats erforschen“

Christian Pfeiffer über das schwierige Verhältnis zwischen Kriminologen und Klerikalen – Thema 03/13 Schutzbefohlen

trailer: Herr Pfeiffer, was haben Sie als Kriminologe denn ausgefressen, dass die Kirche nicht mehr mit Ihnen zusammenarbeiten will?
Christian Pfeiffer: Ich habe bei einem Vortrag vor allen Generalvikaren angesprochen, welche Hypothesen wir im Rahmen unserer Forschungsarbeit prüfen wollen. Dazu gehört auch die Überprüfung einer US-amerikanischen Erkenntnis.

Hohles Kindeswohl

Die körperliche und seelische Unversehrtheit von Kindern ist nach wie vor bedroht – THEMA 03/13 SCHUTZBEFOHLEN

August 2012. Eine Erdgeschosswohnung im Dortmunder Norden brennt aus. Die Polizei findet in den verkohlten Trümmern zwei tote Kinder. Ein drittes Kind, das noch lebend geborgen werden kann, stirbt wenig später im Krankenhaus. Massive Stichwunden an den Kinderleichen weisen auf ein Kapitalverbrechen hin.

Ein wackliger Leuchtturm am Tor zum Sauerland

Der Bau des Hagener Kunstquartiers entpuppte sich als Fass ohne Boden – Thema 02/13 Schildbürger

Am 28. August 2009 schien die Sonne in Hagen. Das Interesse an der Stadt war von nationalem Ausmaß. Der Grund: die Eröffnung des Emil Schumacher Museums. Seinem bekanntesten Maler hatte Hagen ein denkwürdiges Museum errichtet: Mit einer gläsernen Fassade, einer innovativen Raumaufteilung und einem autarken Energiekonzept aus Erdwärme und Photovoltaik-Anlagen.

Das Leben ist ein Ponyhof

Ein hinkender Vergleich zwischen politischen und privaten Fehlentscheidungen – Thema 02/13 Schildbürger

Vor einiger Zeit las ich von einer Initiative gegen das Verschwenden von Steuergeldern. Es ging in dieser Meldung um einen teuren Zaun, der um eine Schule herum gebaut wurde und – keinerlei Funktion hatte. Ob da letztlich Politikerköpfe rollen wegen solcher Bagatellen?

„Private Unternehmen werden zu wenig kontrolliert“

Wolfgang Freye über Transparenz in der Lokalpolitik – Thema 02/13 Schildbürger

Wolfgang Freye ist Fraktionsvorsitzender der Linken im Regionalverband Ruhr RVR. Im Interview spricht er über effektivere Kontrollen der Bauprozesse und transparente Planungen.

„Die Bürgerschaft ist der mächtigste Kontrolleur“

Alexander Trennheuser über Konsequenzen aus kommunalen Skandalen – Thema 02/13 Schildbürger

trailer: Herr Trennheuser, angesichts des Archiveinsturzes in Köln und der Loveparade-Katastrophe in Duisburg – ist die Kommunalpolitik überfordert?
Alexander Trennheuser: Es ist schwieriger geworden, Kommunalpolitik zu machen. Die meisten Kommunen stehen unter immensem Kostendruck, müssen sparen, wo es nur geht.

Schilda ist überall

Den Skandalen der letzten Jahre müssen Konsequenzen folgen – THEMA 02/13 SCHILDBÜRGER

Was waren das für selige Zeiten, als man noch über die Streiche der Schildbürger lachen konnte. Das Rathaus ohne Fenster? Kein Problem, dann tragen wir das Licht eben mit Eimern ins Gebäude. Das Rathaus am falschen Platz?

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

trailer Thema.