Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

trailer spezial.

Freundschaft ist stärker als Hass

Vortragsreihe am 26.1. im KWI Essen zur Situation von Lesben und Schwulen in Russland

Verfolgt und ausgegrenzt: In Russland wird aus gleichgeschlechtlicher Liebe ein politischer Akt. Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen hatte die Veranstaltungsreihe „Homophobie im globalen Kontext“ zu Gast.

Der letzte Zafira-Streich in Bochum

Alles umparken, was nach Imperialisten-Opel aussieht – Magenbitter 01/15

Der Strukturwandel hinterlässt seelische Wunden, der Opel-Traum der Väter ist erst einmal ausgeträumt. Peter Ortmann will umparken.

Strom und Wärme – aus Resten gemacht

Ein Ratinger Landwirt hat die Bio-Kohle wiederentdeckt und erhält Unterstützung aus der Forschung – Innovation 01/15

Simsalabim: Aus Speiseresten und Grünschnitt werde statt Kompost Energie in Form von Kohle. Eine ökologische Alternative zur Kohle aus der Erde, die sich Landwirte und Forschungsanstalten gerade genauer anschauen.

Auf, auf zum Pop

„Kampfzone Popkultur" am 2.12. im KulturCafé der Ruhr-Uni

...zum Pop sind wir geboren: Zwei kritische Vorträge im KulturCafé an der Ruhr-Uni , die nach Widerstand und Protest fragen.

„Veranstaltungen in der Kirche müssen nicht entschuldigt werden“

Die Kreuzeskirche Essen feiert Wiedereröffnung am 29.11. mit neuartigem Konzept

Am 29.11. fand in der Essener Kreuzeskirche die offizielle Schlüsselübergabe mit anschließendem Unterhaltungsprogramm statt. Ab sofort soll die Kirche ein völlig neues Konzept testen.

Zukunftsorientierte Bärchen

Das junge Häkelmützen-Label myboshi auf der YOU in Dortmund

Die Jungunternehmer Felix Rohland und Thomas Jaenisch um das Häkelmützen-Label myboshi brachten Besuchern der berühmten Jugendmesse YOU ihr Handwerk bei.

Der Verkauf der Demokratie

Vortrag von Uwe Hiksch zum TTIP im Bahnhof Langendreer

Der Politiker (Die Linke) und Bundesvorstand der „Naturfreunde Deutschland“, warnte vor verheerenden wirtschaftlichen und sozialen Folgen durch das Freihandelsabkommen.

Wenn aus Schülern Terroristen werden

Islamwissenschaftler diskutierten im Café Central über die Faszination des Dschihad für junge Menschen

Wie wird aus dem Nachbarsjungen ein Gotteskrieger und aus einem Kleinkriminellen ein frommer Moslem? Die Menschenfänger des Salafismus machen Jagd auf orientierungslose Jugendliche.

Ausverkauf der Werte

Warum Kultur niemals bezahlbar ist – Magenbitter 12/14

Der Verkauf von Andy Warhols Kunstwerken zugunsten der NRW-Landeskasse lässt Peter Ortmann immer noch nicht los.

„Ich warte beim E-Auto noch auf Flatrate-Modelle“

Kommunikations-Profi Stefan Prott über Möglichkeiten, E-Mobilität populär zu machen – Innovation 12/14

Die meisten wollen ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern, müssen aber auch mobil sein. Stefan Prott erklärt, was sich im Bereich E-Mobilität noch bewegen muss.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

trailer spezial.