„On Air“ ist ein musikalischer Abend voller Herz und Überraschungen des Ensembles für das Dortmunder Publikum und unter der Regie von Martin Mutscher. Aus einem heimeligen Radiostudio senden die Moderatoren gegen das Rauschen der Welt an, unsicher, ob noch jemand zuhört. Ist dies das Ende oder ein Neuanfang? Die musikalische Leitung des ungewöhnlichen Liederabends übernimmt Yotam Schlezinger. Der in Tel Aviv geborene Musiker und Komponist für elektronische Musik arbeitet für Theater und freie Szenen in NRW und realisiert seit 2018 auch Klanginstallationen.
On Air | Sa 7.6. 19.30 Uhr | Theater Dortmund | 0231 502 72 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Bakterien im Spa
„Ein Volksfeind“ am Theater Dortmund – Prolog 02/24
Unendliche Möglichkeiten
„I wanna be loved by you“ am Schauspielhaus Dortmund – Prolog 10/23
Analoge Zukunft?
Die Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund eröffnet ihren Neubau – Theater in NRW 10/23
„Dass wir vor lauter Geldfetisch nicht mehr wissen, wo oben und unten ist“
Regisseur Kieran Joel über „Das Kapital: Das Musical“ am Theater Dortmund – Premiere 09/23
Bewegte und bewegende Formen
20 Jahre Ballett in Dortmund – Prolog 08/23
Wodka gegen die Wiederkehr des Gleichen
Anton Tschechows „Onkel Wanja“ am Theater Dortmund – Auftritt 05/23
Show und Bedeutung
„Nixon in China“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 03/23
Lug und Trug und göttliche Rettung
„Onkel Wanja“, „Orestes“ und „Dantons Tod“ – Prolog 03/23
Tanz mit einer toxischen Zwiebel
„Peer Gynt“ am Opernhaus Dortmund – Auftritt 03/23
Liebe in Zeiten des NSU-Terrors
„Das Herz liegt begraben“ im Theater Dortmund – Bühne 09/22
„Die Urwut ist ein Motor des Menschen“
Jessica Weisskirchen über ihre Inszenierung des „Woyzeck“ – Premiere 09/22
„Aufklärerisch mit großem Unterhaltungswert“
Regisseur Peter Konwitschny über seine Arbeit am „Ring des Nibelungen“ – Interview 07/22
Antidemokraten an der Spitze
Arne Semsrott im Bochumer Fritz Bauer Forum
Menschliches Treibgut
„Odyssee“ am Bochumer Rottstr 5 Theater
Traum vom Wilden Westen
Lesung „Die Schwarzfüße“ in Bottrop
Stiller Erfolgsmann mit Hut
Dekker im Konzerthaus Dortmund
Zwischen Abgrund und Zärtlichkeit
Wilco im Dortmunder Junkyard
Hedonismus in Dystopia
Amyl and the Sniffers im Dortmunder FZW
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Ausbruch aus der Realität
Lesung im Düsseldorfer Bilker Bunker
Die Suche nach dem Moment
Cat Power im Düsseldorfer Capitol-Theater
Deutscher Blick auf China
Vortrag über John Rabe im Duisburger Konfuzius-Institut
Avant-Country
JP Harris in Essen-Werden
Anekdoten der Angst
Vortrag im KWI Essen
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen