Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Spricht im Bahnhof Langendreer über Wachstumskritik: Birgit Mahnkopf
Foto: Bahnhof Langendreer

Ohne Wachstum nix los?

10. März 2015

„Wachstumskritik als Kapitalismuskritik“ am 11.3. im Bahnhof Langendreer

Es sind globale Prozesse, die sich unlängst auch in Bochum ausgewirkt haben: Mit der Schließung des Opel-Werks wurde nicht zuletzt beim Detroit-Projekt nach möglichen Alternativen zu grenzenlosem Wachstum gefragt. Urban-Gardening-Projekte, ein eingeschränktes Konsumverhalten oder gar Autarkie statt globaler Produktion?
Fest steht nur, dass es so nicht weiter gehen kann. Denn bei der Frage nach Wachstum stößt der Kapitalismus an ökologische Grenzen. Knappheit oder gar ein Ende von natürlichen Ressourcen könnten zu sozialen Konflikten führen. Birgit Mahnkopf, Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik mit den Arbeitsschwerpunkten ökonomische, politische und soziale Dimensionen der Globalisierung, wird über das Thema sprechen.

„Wachstumskritik als Kapitalismuskritik“ | Mi 11.3. 19 Uhr | bahnhof-langendreer.de/wachstumskritik-als-kapitalismuskritik

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Superman

Lesen Sie dazu auch:

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Bio: ein Buch mit 1000 Siegeln – THEMA 01/17 BIOKOST

Mehr als Jutetaschen und Müllrecycling
Stille Revolution durch strategische Konsumenten – THEMA 02/15 KONSUM

„Ich vermisse nichts“
Lisa Pfleger über das „Experiment Selbstversorgung“ und gelebte Konsumkritik – Thema 02/15 Konsum

Im Schwarzen Loch
Der Kapitalismus kennt keine Subversion - kaufen wir uns doch alle was bei Manufactum – Thema 02/15 Konsum

News.