Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Man Or Monkey

Heiner Goebbels erhält in Norwegen den Ibsen-Preis - Theater in NRW 03/12

Der Komponist, Regisseur und Theaterwissenschaftler Heiner Goebbels wurde in Norwegen mit dem Ibsen-Preis ausgezeichnet, obwohl noch keines seiner Werke dort aufgeführt wurde.

Thermometer der Generationen

Silke Z. zeigt zwei Folgen über Teenager in ihrem Tanz-Generationenprojekt – Tanz in NRW 03/12

Aus sieben Teilen besteht die Tanzperformance, in der sieben Generationen Themen auf die Bühne bringen, die spezifisch für ihr Alter sind. Ende September ist das Finale im Tanzhaus Düsseldorf zu sehen.

Köstlicher Schmalz und matte Gefühlsgymnastik

Das Michael Douglas Kollektiv mit interessanter Doppelproduktion – Tanz in NRW 03/12

Das Kölner Kollektiv vereint hervorragende Tänzer, doch bislang mangelte es an Experimentierfreude. Die Doppelproduktion „Serenade Me“ und „Loving losing loving living“ stellt endlich die Qualitäten des Ensembles unter Beweis. Zumindest in Teilen.

Geheimnis im Silberwald

Starke Tanz-Performance von Yoshie Shibahara in der Kölner Orangerie – Tanz in NRW 02/12

Diese Performance lässt einen so schnell nicht mehr los: Licht, Musik und ein Hauch Ironie schaffen eine faszinierend kontemplative Stimmung. Es entspinnt sich ein ästhetisch ansprechender Dialog der Kulturen, wie er selten gelingt.

Crash in Chicago

„Das war ich nicht!“ im Freien Werkstatt Theater Köln - Theater in NRW 03/12

Und es hat bumm gemacht: Ein Bestsellerautor, eine Übersetzerin und ein Börsenhai setzen sich ab. Inken Kautter und Werner Tritzschler haben Magnussons analytisches Buch fürs Freie Werkstatt Theater adaptiert.

Die Rache der Griechen

Otto Rehhagel, der demokratische Diktator und verhinderte Philosoph – Ballspiel 03/12

In Athen regiert das deutsche Spardiktat, in Berlin fortan Steinzeitfußball griechisch-preußischer Prägung. Otto Rehhagel verlässt sein Essener Pensionärs-Domizil, um Hertha BSC zu reg- …, ähm, trainieren.

„Der Kulturbereich hat keine Lobby“

Reiner Michalke, Künstlerischer Leiter des Moers Festival, über kommunale Nöte und musikalische Highlights - Musik in NRW 03/12

Die Frage, ob es stattfindet, geisterte wieder durch die Presse. Aber der Künstlerische Chef des Moerser Festivals für avantgardistischen Jazz gibt sich zuversichtlich – trotz viel Gegenwind

Ein Lob dem Gerippe

Das Tödlein aus der Sammlung Ludwig in Oberhausen - Kunstwandel 03/12

Eine überaus vergnügliche Reise in den Tod bietet die Ludwig Galerie im Schloss Oberhausen mit ihrer „Vanitas Vanitatum!“-Ausstellung über Todesdarstellungen in der Frühen Neuzeit – obwohl die Erzeuger der Exponate dies wohl nicht so gemeint haben.

Brasilien ist unsere Zukunft

Oberhausen führt eine neue Währung ein: die Kohle – Theater in NRW 03/12

Sie heißen Roland, Chiemgauer, Justus oder Sterntaler. Sie sind aus Papier, besitzen einen Wert, und man kann mit ihnen einkaufen. Die Rede ist von Komplementärwährungen, die neben dem Euro als Zahlungsmittel existieren und nur in einer Region oder Kommune gültig sind.

Die Macht der Zahlen

NRW-Choreografenbericht: Eine Erfolgsbilanz für den Tanz - Tanz in NRW 03/12

Der Choreografen-Bericht des NRW Landesbüro Tanz für die Spielzeit 2009/2010 findet selbst bei seinen Auftraggebern kaum Beachtung. Dabei kann dieser jährlich vorgelegte Bericht durchgängig als Erfolgsbilanz des freien zeitgenössischen Tanzes in NRW gelesen werden.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Kultur in NRW.