Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Foyer.

60 Jahre schwul

"Detlef" im Astra Essen - Foyer 09/12

Detlef Stoffel zählt zu den wichtigen Aktivisten der schwulen Emanzipationsbewegung. Zum Ausklang des CSD Ruhr präsentierte „Essen Andersrum e.V.“ im Astra die Vorpremiere von „Detlef – 60 Jahre schwul“.

Brave New World

"Work hard - play hard" im Endstation Bochum - Foyer 08/12

Die Beziehung zwischen Mensch und Arbeitsmarkt führt stets zu Diskussion. Auch das Endstation Kino nahm sich dieses schwierigen Themas an.

Auditiv, visuell, kinästhetisch

iSens-Präsentation im UCI Bochum - Foyer 09/12

„Kino grenzenlos“ nennt das UCI sein iSens-Konzept und beweist, dass es es dieses Statement auch mit Tatsachen untermauern kann. Ein Fest für die Sinne war die Präsentation des neuen Konzepts, gemischt mit ein wenig Nostalgie.

Ein Kinder-Spaghetti-Western

Köln-Westhoven doubelt für Mailand - Kino 07/12

In den Überresten des Forts IX in Westhoven ersteht für einen aufwändigen Jugendfilm das Mailand der frühen Industriezeit wieder auf.

Der Glanz des Hauses Adlon

Der Dreiteiler „Das Adlon. Eine Familiensaga“ von Uli Edel – Setbesuch 07/12

Noch bis zum 24. Juli steht in Nordrhein-Westfalen eine illustre Darstellerriege für einen aufwändigen Dreiteiler vor der Kamera.

Anders hören

"Louisa" im Kino im U - Foyer 08/12

Dortmund, 28. Juni – „Nur Mut, fragen Sie!“ fordert Louisa Pethke die ZuschauerInnen im Kino im U immer wieder freundlich nach der Filmführung von „Louisa“ auf.

Hinter dem großen Teich

„Cine cubano“ im Endstation Bochum - Foyer 07/12

Bochum, 31.05. - Das diesjährige cine cubano schloss mit einem bunten Potpourri aus acht Abschlussarbeiten junger Filmschaffender aus Cuba und gewährte einen Blick in eine verborgene Filmwelt.

Ein vergangenes Spektakel

"Die Männer der Emden" in der Lichtburg Essen - Foyer 07/12

Essen, 1. Juni - Mit großem und kleinem Star-Aufgebot auf dem roten Teppich vor der Lichtburg konnte die Weltpremiere des Abenteuer-Kriegs-Spektakels „Die Männer der Emden“ aufweisen.

„Ich will eine Oper bauen!!“

"Knistern der Zeit" in den Kammerspielen Bochum - Foyer 06/12

Christoph Schlingensief und sein Operndorf in Burkina Faso – Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Sybille Dahrendorf und der Witwe Schlingensiefs, Aino Laberenz, in den Kammerspielen Bochum.

Unter Druck

„Glücksritterinnen“ im Filmstudio Glückauf Essen - Foyer 06/12

Essen, 13. Mai - Ilona, Olga, Alesja, Tatjana und Zhenja – fünf Frauen, die wie die Regisseurin Katja Fedulova nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre nach Deutschland kamen, um hier ihr Glück zu suchen. Was ist seit den gemeinsamen Tagen in Kiel aus ihnen geworden?

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Foyer.