Es gibt 14 Beiträge von torivonglory
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
28.01.2004
Die Liebe, in der Hölle gesucht.
Dieser Film ist der beste.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
28.01.2004
Mitreißende Story,glaubhafte Darsteller.
Ein ehrlicher Film mit Biss.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
28.01.2004
Nach Being John Malkovich dachte ich: So was Gutes kommt nie wieder. Ha! Sogar noch besser!
Adaption ist brilliant gespielt, zum totlachen und spannend zugleich.Irre! Man weiß nie was als nächstes passiert und wünscht sich, der Film möge nie enden.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.01.2004
Die tote Ente hat mir gefallen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
28.01.2004
so eine Geldverschwendung.Und damit meine ich nicht nur das Kino-Eintrittsgeld.
Wenn das Ende nicht so elend kitschig wär und die Musik so grauenhaft und die Ausstattung halb so oppulent, wäre es ein ganz guter Film geworden.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
28.01.2004
Ich hasse diesen Film.
Aber ich mußte ihn zuende gucken.
Fürchterlich spannend wie kein anderer Film den ich kenne.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
28.01.2004
Dieser Film ist ganz großes Theater.Im positiven Sinne.Wann hat man je die Chance, so viele phantastische Schauspieler (Wirklich jede Rolle wurde perfekt besetzt) auf der Bühne zu sehen?
In "Dogville"! So einen Film habe ich noch nie gesehen.Ich bin nach 2 Minuten der Eingewöhnung so in die packende Story eingetaucht, dass ich vergaß, wer und wo ich bin.Und was das für zuckrige weiße Dinger in meiner Hand waren...wollte ich das essen...?
SOFORT A N S C H A U E N !
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
28.01.2004
Dieser Film hat mich hart getroffen und zugleich umgehauen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
28.01.2004
Meiner Meinung nach ähnelt dieser Film einer Doppelfolge von "The Outer Limits".
Ein wenig "Outbreak" untergerührt und fertig.
Kein schlechtes Rezept.
Ich bin nicht sicher was ich von diesem Film halten soll...Jedenfalls regt er zum Nachdenken an.Und welche Filme tun das noch?
Verfilmung eines Bestsellerromans
„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Mona Lisas Lächeln
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
Smile!
28.01.2004
Mit "Der Club der toten Dichter" kann es "Mona Lisa Smile" zwar nie im Leben aufnehmen, aber dennoch mag ich den Film irgendwie.
Das Flair der 50er Jahre und die Musik sind toll.
Meine Lieblingsstelle: Der Auftritt von Tori Amos als Sängerin einer Hochzeitsfeier! Smile!