Es gibt 1 Beitrag von schnitzer
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
05.03.2008
Es ist doch wohl eher müßig sich Vorgängern der Coens oder ähnlicher Werke vergangener Tage zu bedienen, um einen kontemporären Film zu vergleichen. Die sarkastische Komponente ist nicht zu unterschätzen, wenngleich nicht vordergründig.
Die Coens mag man tatsächlich überschätzen und zu etwas kultig-unantantastbarem wie zB. blah... bewerten wollen... oder grade deshalb analytisch derangieren.
Ich fand "a country for..." auch nicht völlig überzeugend und dennoch muß man ihm einfach attestieren, dass er tatsächlich gut, spannend, packend und contraform ist.
Dass er bei der "größten" -lächel- Filmpreisverleihung ausgezeichnet wurde, macht die zynisch-misanthropische Brutalitäts-overkill-Botschaft (des Autors und der Coens)- ...den Abfuck der Jetzt-Zeit doch erst real. Ein Ausdruck kränkelnder Strukturen wird -ohne ihn populär zu begreifen- mit dem Oscar ausgezeichnet. Was für eine lustige Fügung.
Right... It´s a bitch out there
2008. Ein beeindruckender Film.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25