Es gibt 1 Beitrag von admiral_peperoni
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
30.01.2006
Du liebe Zeit. Nur soviel: In diesem Film erwarten Sie tanzende neonfarbene "Zellen", die einerseits eher an Säfte im hippokratischen Sinn erinnern, andererseits aber immerhin ein Lied von Robert Palmer zum Besten geben. Wenn Sie die Art von Person sind, die auf sowas steht, haben Sie den Film aber wahrscheinlich sowieso schon gesehen (und beim zweiten, dritten und vierten Besuch die Dialoge teilweise atemlos mitgehaucht und am Ende geklatscht). Vielleicht lesen Sie dann auch gern Bücher von pseudowissenschaftlichen "Fachleuten", die es für notwendig halten, ihre akademischen Titel auf dem Buchdeckel zu verewigen, weil der Inhalt des Buchs ihnen sicherlich nicht zur Ehre oder gar Glaubwürdigkeit gereichen würde. Sicher ist aber, dass Sie in diesem Fall bereits verinnerlicht haben, dass Sie ein "im Werden begriffener Gott" sind, wie uns die (?) gute Ramtha lehrt. Gratulation! Dann ist bei Ihnen ja alles "klar". Den geneigten Lesern, die NICHT auf tanzende neonfarbene Zellen stehen, sei als Alternativprogramm empfohlen, sich mit U. Wickerts neuem Roman "Die Würstchenkönigin" aufs Sofa zu kuscheln oder sich 113 Minuten mit einem stumpfen Gegenstand heftig auf den Hinterkopf zu schlagen. Der Unterhaltungswert ist in etwa der gleiche wie wenn man diesen Film ansieht.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24