Es gibt 1 Beitrag von Nicklas
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.10.2010
Heute Mittag hatte ich bei Choices.de mal geschaut in was ich gehen könnte und mich spontan für diesen Film entschieden. Filmpreis in Venedig und "Tipp" schienen Garant genug. Jetzt kommt ich gerade aus dem Kino und muss sagen: Die Grundidee, den Krieg nur aus der Perspektive der Panzerbesatzung zu zeigen ist orginell. Die filmische Umsetzung ist vom handwerklichen Standpunkt aus gesehen ganz gut gelungen. Die Story "drum herum" ist jedoch eine Katastrophe! Wer alle Bilder diese Films und die Geschichte wirklich nur auf der Meta-Ebene verstehen will/versteht, der wird vielleicht glücklich mit diesem Film. Der Rest (die dumme Masse?) leider nicht: Der "Protagonist" der Films, der wohl als Ersatzman für ein fehlendes Besatzungsmitglied einspringen muss (wird im Film auch nicht näher erläutert), "fällt" durch die Tumluke in den Panzer und trifft auf die übrige, bereits anwesende Besatzung. Die Besatzung sieht aus, als hätte sie bereits die letzten 4 Wochen in dem Panzer gewohnt, ohne sich duschen zu können. Der Panzer selbst trieft vor Öl und Fett und scheint seit 1945 im Dauereinsatz gewesen zu sein. Sowohl der Protagonist, als auch die restliche Besatzung ist von Beginn des Films an in einem sehr schlechten psychischen Zustand, ohne dass der Film eine annährend plausible Erklärung dafür gibt. Der Kommandant des Panzer driftet später sogar in eine Art Wahnsinn ab--ebenfalls ohne dass die Story dazu den entsprechenden Anlass bieten würden, der der Kommandant ist nicht "direkt" in Kampfhandlungen oder ähnliches verwickelt. Er bricht schlichtweg unter seiner Verantwortung für die Besatzung zusammen, was aber nicht plausibel erzählt wird. Ferner wartet der Film mit Blanglosigkeiten und unverständlichem Geschwafel auf: Im Verlauf des Films wird dann 3 oder sogar 4 Mal von div. Personen in eine Blechdose gepinkelt--einmal hätte vollkommen ausgereicht, zumal die Besatzung während des gesamten Einsatzes nur je eine Dose 7UP zu trinken scheint. Weiteres "Highlight": Der Protagonist erzählt vom Todestag seines Vaters und seinem präpubertär-peinlichen sexuellen Erlebnis an diesem Tage mit seiner Lehrerin, das in dem Fazit gipfelt: Du musst einfach nur alles raus lassen, dann geht es dir besser! Oha, ich hatte nicht gedacht, dass ich in meinem Leben noch mal so eine "Quatsch-Geschichte" anhören/ansehen muss, wie diese Szene. Viele weitere Ungereimtheiten und Sinnlosigkeiten später waren dann alle Kinozuschauer erlöst....ich erspare mir hier eine weitere Aufzählung.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026