Es gibt 37 Beiträge von Killing Zoe
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
21.04.2006
super Film im Stile seiner Comics. Sehr hypnotisch.
Gezeichnete Teile wechseln mit Realen Teilen. Toll, toll, toll.
Ich habe die Leute, die gegangen sind, nicht verstanden.Was haben die erwartet? Bruce Willis im 5. Element (auch wenn ich diesen Film ebenfalls sehr mag)?
Eben kein Standard Sience Fiction, sondern auch im Stile der Bilal Comics.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
21.04.2006
Ich habe inzwischen Lilja 4-Ever zum 2. Mal mit 2 Brüdern zusammen gesehen. Auch beim 2.Mal ging er noch genauso unter die Haut.
Den Rammstein Song empfand ich beim 2.Sehen auch passend.
Die Brüder neben mir haben geweint und beide hat der Film nachhaltig beeindruckt und beschäftigt.
Ein Film, der so wirkt, kann ja wohl kaum handwerklich schlecht genannt werden (siehe unten, Kritik Woelfchen).
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
20.03.2006
Ich höre Gash...
Und erstaunlicherweise bin ich nicht kreischend und weinend bei Phoenix Interpretation vom Kinosessel gefallen. Das hatte ich eigentlich erwartet.
Der Film ist super und großartig von den Darstellern gespielt! Vorrausgesetzt man erwartet eine Auszug aus einer BIOgraphie und weniger eine DISCographie.
Fesselnd in jeder Minute. Intensiv und stark.
Super.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
10.01.2005
Für mich neben "Kurz und Schmerzlos" Fatih Akins bester Film!
ENDLICH ist dieser Film da, kann man sagen.
Nimmt er das Lebensgefühl vieler in den Achtzigern Pubertierender auf. Eine deutsch-türkische Geschichte und doch nicht exemplarisch nur für diese.
PUNK.
Und die perfekte Verschmelzung von Musik und Bild.
Für mich ein Meisterwerk!
(auch wenn sich tatsächlich Längen gegen Ende auftun, da gebe ich den vorigen Kritikern recht. Wobei ich das durchaus nicht daneben finde. Finden die Charaktere zu einem langsamen Heilungsprozess)
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
03.01.2005
Famoser gut gelaunter Familien Ausflug aus Hollywood mit Sekt zum Frühstück.
Macht Spaß und ist leicht leicht leicht, beschwingt und sagt nicht mehr als einem bei strahlendem Sonnenschein und alles-ist-gerade-so-wundervoll-Frühlingsluft einfallen mag.
Prima Unterhaltung für permanent graue Winter-Tage, unerträglich weihnachtlichem TV Programm und einen Christstollenvollgefressenen Bauch.
Mehr war ja auch nicht zu erwarten.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
24.09.2004
kommt bei dem Film nur noch auf. Da fühle ich mich ja durch einen 0815 Sonntagabend Krimi im TV besser unterhalten! Ich habe bestimmt in meinem Leben Eimerweise ähnlich intelligente Dialoge geführt, aber das hat da auch schon keine Sau interessiert, wen soll das öde Geschwafel im Kifferwahn denn auch noch öffentlich interessieren??
Die Szene wo dem Förster Jägermeister eingeflößt wird ist zusätzlich statt komisch einfach nur abartig eklig. Und ich habe da doch normalerweise ein dickes Fell ....
Die Leute im Kofferraum waren bestimmt eh schon seit Stunden tot....
Eine Unglaubwürdigkeit und ein Schwachsinn jagt den nächsten ohne auch nur minimal komisch zu wirken.
Dramaturgisch eine Katastrophe, Drehbuch auch, mir fällt definitiv nix Positives zu dem Film ein.
Doch: die Pflanzen sehen wirklich schön aus!
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
24.09.2004
Das einzig "sehenswerte" war sicherlich Brad Pitts häufiges An- und Ausziehen. Aber wegen so einem sexistischen Mist, gehe ich nicht ins Kino (in keines). Ist schon armselig wenn man sich im Kino dann an so kleinen Rosinen erfreuen muss, um nicht kreischend aus dem Kino zu rennen.
Was für ein toller Geschichtsstoff und was für eine blöde unkreative Umsetzung!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
21.09.2004
Jim Jarmush versteht es perfekt Musik, Bilder, Geschichte zu vereinen und schafft so ungeheuer dichte Atmosphären, denen man sich nicht entziehen kann!
Ein weiteres Meisterwerkt Jim Jarmushs ist dieser Film. Sein Grundthema "mangelnde Kommunikation" und "Großstadt" ist um eine Facette reicher. Forest Whitaker spielt auch großartig! Wunderschön keinen mageren Toughguy als Samurai zu sehen sondern einen etwas pummeligen in Hängerklamotten herumlaufenden Schwarzen zu sehen. Gute Idee.
Mir gefallen von Jarmush am besten Stranger than Paradise, Dead Man und Ghost Dog! Diese drei Filme werde ich wohl niemals satt bekommen und schaue sie mir regelmässig immerwieder an, um noch etwas darin zu entdecken oder sei es nur, um mich in ihre Atmospäre zu begeben.
Weiter so bitte Herr Jarmush
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
27.07.2004
Großartiger minimalistischer Film, ja!!!!!
Super Musik, bescheuerte Charaktere, die Welt in dem Format eines Drugstores. Unbedingt im Original zu sehen, wenn auch für Ungeübte dann ein bisschen schwer verständlich. Zum wegschütteln komisch, auch traurig, ätzend, gemein, mitleiderregend und dann wieder unbändig lebenslustig!
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Ice Age 2 - Jetzt taut's
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
"nur Beutetieren haben Angst"
27.04.2006
Das hat gut getan! Nach einer extrem stressigen Woche, war der Film die pure Wonne, um hinterher endlich mal gut schlafen zu können!
Lachen für die Seele!
Die Handlung steht bei ICE AGE 2 stärker im Hintergrund als beim ersten. Dafür gibt es umso mehr fantastische komische Einzelszenen.
Das bekloppte Eichhörnchen kommt dieses Mal in x vergnüglichen Szenen vor.
Mein persönlicher Favorit: der zutiefst wasserscheue Diego meint "nur Beutetiere haben Angst" und bekommt daraufhin den tollsten Schwimmuntericht den man sich nur denken kann....