Es gibt 2 Beiträge von Ignazio
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
13.08.2005
Mir hat der Film nur wegen seiner guten Hauptdarstellerin Lavinia Qilson gefallen - sie hat das ganze gerettet. Ansonsten war das Thema, akribisch genau ein Krankheit mit all ihren Facetten zu "filmen", nicht besonders originell. Der Film erzählt in einzelnen Episoden von den verschiedenen Symptomen des "Borderline", kann allerdings weder hintergründige Charaktere aufweisen ("die besorgte beste Freundin", "der Freund, der über Marias Krankheit hinwegsehen kann"...) noch einen überraschenden Gang der Handlung.
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Die Höhle des gelben Hundes
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
Schöner Film
13.08.2005
Ein Film voll von schönen Bildern. Auch sehr interessant in seiner dokumentarischen Seite; die Laiendarsteller gehen außerdem überraschend gut mit der Kamera um, wenn man bedenkt, dass sie so etwas gar nicht kennen! Der Versuch allerdings, das ganze mit einer kleinen Handlung spannender zu gestalten, hätte nicht so stark herausgehoben werden sollen, wie es am Ende geschehen ist; der glückliche Schluss, durch den der Hund doch noch mit der Familie mitziehen darf, weil er das Kleinkind gerettet hat, hätte eigentlich gar nicht sein brauchen.