Trügerische Stille
USA 2001, Laufzeit: 101 Min.
Regie: Scott McGehee
Darsteller: Goran Visnjic, Jonathan Tucker, Josh Lucas, Peter Donat, Tilda Swinton
Wie weit geht eine Mutter in ihrem Bedürfnis, das Wohlergehen ihrer Familie zu sichern? Eine nach Familienkiste klingende Frage haben Scott McGehee und Da-vid Siegel in einen dichten Suspense-Thriller verpackt. Getragen wird ihr (nach "Suture") zweiter Kinofilm "The Deep End" (1949 von Max Ophüls schon einmal ver-filmt) ganz vom eindringlichen Spiel Tilda Swintons, die als dreifache Mutter Marga-ret Hall die Leiche des Liebhabers ihres Sprößlings Beau 'entsorgt', überzeugt von der Mitschuld ihres Sohnes. Doch das war's noch nicht: Alek Spera, Schuldenein-treiber mit kompromittierendem Video, erpresst Margaret um eine Summe, deren Auftreiben ihr unmöglich ist. Ihr unbedingter Wille, es dennoch zu versuchen, lässt auch den charismatischen Spera alles andere als kalt.Von Beginn an ist Margarets Isolation in ihrer bedingungslos als Lebensinhalt ak-zeptierten Welt spürbar: Ein einsam gelegenes Haus, der Ehemann als Marineoffi-zier fern der Heimat im Einsatz, das Verhältnis zum Schwiegervater ein duldsam-distanziertes, die Verständigung zum Sohn in seiner neuen eigenen Welt blockiert. Ihr banales Ballett- und Baseball-Bürgertum ist so nuanciert angelegt, dass die aufkeimenden Skrupel des Gangsters mit dem weichen Herzen nahezu als selbst-verständliche Folge erscheinen. Wer sich auf die 'Muttertier-Motivation' und den Fluss der Geschichte einlässt, findet einen intensiven, optisch makellosen Thriller, der insbesondere in der wortlosen Darstellung zwischenmenschlicher Regungen überzeugt.
(Kirsten Dyrda)
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025