
The Killing of a Sacred Deer
Großbritannien, Irland 2017, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Yorgos Lanthimos
Darsteller: Colin Farrell, Nicole Kidman, Barry Keoghan
>> thekillingofasacreddeer-film.de/
Dystopisches absurdes Drama mit Starbesetzung
Ene, mene muh und weg bist du
„The Killing of a Sacred Deer“ von Yorgos Lanthimos
Anna und Steven Murphy (Nicole Kidman und Colin Farrell) sind erfolgreiche Ärzte und führen mit ihren beiden Kindern ein Luxusleben. Und doch, es wirkt gefühllos, mechanisch, das elegante Ambiente klinisch kalt. Ein Junge taucht auf, dessen Vater vor Jahren starb – nach einer OP durch Steven. Der kümmert sich, lädt ihn ein. Doch bald ahnt man: Teure Geschenke halten ihn nicht auf. Er macht sich an die Tochter ran. Dann wird der kleine Sohn krank, keine Diagnose. Aus Irritation wird Verstörung und schließlich Angst und Schrecken.
Diese Story würde fast jeder andere als Psychothriller mit klirrenden Streichern und schreckensweiten Gesichtern inszenieren. Doch Yorgos Lanthimos („The Lobster“) erlaubt seinen Akteuren kaum eine Zuckung im Gesicht. Und lässt dem Unheil auf unnachahmliche Art seinen Lauf. Schockierend brillant.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25