The Impostors
USA 1998, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Stanley Tucci
Darsteller: Oliver Platt, Stanley Tucci, Teagle F. Bougere, Elizabeth Bracco, Steve Buscemi, Billy Connolly, Allan Corduner, Hope Davis, Dana Ivey, Allison Janney, Richard Jenkins, Matt McGrath, Alfred Molina, Isabella Rossellini, Campbell Scott, Tony Shalhoub, Lili Taylor, Lewis J. Stadlen, Woody Allen
Realitüten
Kinokeule (541), 26.10.2007
Der Film zählt neben ?TÖDLICHE SCHREIE? zu den eher unbekannten, aber deshalb nicht schlechten Dick Verfilmungen. Ich mag einfach die Frage, ob der Held eine alles zerstörende Bombe im Körper trägt.
Viele von Dicks zentralen Themen, wie die Frage nach der eigenen Identität, die vertauschten Rollen von Gut und Böse, der alles verzehrende Überwachungsstaat, Krieg und Belagerung kommen hier zum Tragen.
Allerdings trägt die Ausgangsfrage leider nicht den kompletten Film, der mit 85 Minuten schon nicht sehr lange dauert. In zwei Dritteln des Filmes geht es um eine nur mäßig spannende Flucht durch schlecht beleuchtete Räume. Die dystopische Gesellschaftsform wird nur angerissen und technische Gimmicks wurden selten eingebaut. Es bleibt somit unverständlich, wo die 40 Mio. Dollar Produktionskosten geblieben sind. Das Ende des Filmes ist aber gut gelungen.
(3 Sterne)
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025