Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
USA 2017, Laufzeit: 123 Min., FSK 16
Regie: Guillermo del Toro
Darsteller: Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins
>> www.fox.de/the-shape-of-water
Fantasy-Romanze mit Hintersinn
Ein feuchter Traum von Vielfalt
„Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ von Guillermo del Toro
In Guillermo del Toros in den 1960ern angesiedelter Fantasy-Romanze verliebt sich eine stumme Putzfrau (Sally Hawkins) in einen monströs liebenswerten Wassermann, der in einem Labor gefangen gehalten und für Experimente missbraucht wird.
Aus der zarten Annäherung der beiden und dem Versuch der Heldin, ihren Liebsten zu befreien, macht der mexikanische Regisseur („Pans Labyrinth“) ganz großes Gefühlskino, das trotz schwelgerischem Mid-Century-Look aktuellen Biss hat: Del Toro bringt in Form des ungewöhnlichen Liebespaars und seiner Sidekicks (Richard Jenkins als homosexueller Nachbar der Putzfrau und Octavia Spencer als farbige Kollegin) eine Phalanx der „diversity“ gegen den US-Chauvinismus alter Schule in Stellung. Beim Filmfestival in Venedig gab es dafür verdient den Goldenen Löwen.
Oscars 2018: Bester Film, Beste Regie (Guillermo del Toro), Beste Ausstattung, Beste Filmmusik (Alexandre Desplat)
Internationale Filmfestspiele von Venedig 2017, Goldener Löwe
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025