Mission: Impossible – Phantom Protokoll
USA 2011, Laufzeit: 131 Min., FSK 12
Regie: Brad Bird
Darsteller: Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg, Paula Patton, Josh Holloway, Michael Nyqvist, Vladimir Mashkov, Lea Seydoux
>> www.missionimpossible-film.de/
Ganz Unterhaltsam
The Watchman (5), 15.01.2012
Das übliche Klische:Schießerein,Explosionen und schöne Frauen.Tom Cruise spielt seinen part gut. Die Story ist so naja,aber es sind ein paar tolle Actiosequenzen drin.
Fazit:Muss man nicht unbedingt gesehen haben,aber trotzdem ganz unterhaltsam
Quattro
Das Auge (345), 14.01.2012
Jetzt hat er auch vier - genau wie Bruce Willis mit Die Hard. Bruce gefällt mir besser, er hat ein wenig mehr Charme und wirkt echter, weil er altert.. Die Action in MI IV ist klasse und darüber kann man sich in einem No-Brainer freuen. Das seltsame ist, das Mr. Cruise nicht altert. Und dies seit 30 Jahren. Selbst in Colleteral sah er jung mit grauen Haaren aus. Schön ist es, mal den Tower von Dubai etwas näher zu sehen, denn meine dienstlichen Bonus-Meilen reichen nicht bis Dubai für private Zwecke. Kontostand set Jahren: 0.
Business-mission as usual
woelffchen (597), 06.01.2012
Tom Cruise macht auch in der 4. Mission das Unmögliche möglich. Wie gehabt:
Action-Kino mit sehr viel Technik, mit großem Unterhaltungsfaktor auf hohem Niveau. Die Story ist eher banal, aber die einzelnen Sequenzen haben's dennoch in sich. Letztlich jedoch eher ein Film für Fans.
Action an. Story aus.
Lustmord (5), 22.12.2011
Also von den Sequenzen her, von der Atemlosigkeit und Effekten ist der Film echt empfehlenswert. Spannung gibt es genügend, leider fehlt eine sinnvolle Story. Aber das ist bei James Bond ja auch nicht anders, von daher fällt die Zielgruppe wohl in ein vergleichbares Raster.
Aber schon allein wegen den überwältigenden Szenen ist dieser Film sehenswert!!!
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025