Jalla! Jalla!
Schweden 2000, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Josef Fares
Darsteller: Fares Fares, Torkel Petersson, Tuva Novotny, Laleh Pourkarim, Leonard Terfelt, Jan Fares, Sofi Ahlstrom Helleday, Benyam Eriksson, Khatoun Fares, Abdulahad Fares, Ingemar Carlehed
SUPI!
bruzzeler (17), 09.06.2005
Lohnt sich diese Filme anzusehen.. dänische/schwedische Produktion wenn ich mich nicht täusche.. die Skandinavier haben ja eh einen endlosen Humor! Sehr talentierter Schauspieler der Fares.. Habe bis jetzt nur 2 seiner Filme gesehen waren aber beide TOP!!!!!!!!!!
Schnell, schnell! Oder: SM für Anfänger
Colonia (683), 16.05.2005
Jeder Topf findet letztlich doch seinen Deckel, lernen wir in diesem fröhlich-billigen multikulti-Schweden-Film. Macht Spaß.
Jalla? Jalla!!!!
otello7788 (554), 23.01.2005
Nach 10 Minuten wollte ich schon ausschalten, so billig fand ich den Look des Films. Dann hätte ich aber ein paar der nettesten Figuren verpasst, die mir seit langem im Film begegnet sind. Dies war ein einfach ein herzlicher, warmer und gut gemachter Film, dem ich sein GZSZ Aussehen deshalb gerne nachsehe.
Schwanzig!
mr. kurtzman (168), 04.01.2003
Wild rumkreischende Ausländerfamilien und ein Mann, der nach langem wieder einen hochkriegt und sich prompt verliebt, machen nicht unbedingt eine lustige Komödie aus. Blöde Schönwettermüllmänner, die ihre zickigen Freundinnen nicht kontrollieren können, holen sich eine Menge Ärger ab. Hoho. Und wie herzerwärmend doch manchmal der Film sein konnte bei diesem Tempo und dieser Fäkalsprache. Für einen durchschnittlich-unterhaltenden Videoabend reicht es schon.
Spaß
deejay (111), 11.12.2002
Was für ein Spaß.
Was für eine Leichtigkeit unverbrauchter Gesichter.
Was für eine multikulturelle Welt.
Leichtfüßig und nicht leichtfertig.
Ganz billig und ungemein wertvoll.
durch die Reihe total scheisse
Critical-Bill (2), 31.08.2002
Schwanz, Fotze, Schwanz, Fotze ficken "scheisse mein schwanz", hau drauf, mein Auto!
Ist ja nett wenn mann`s selber treibt aber eine
ganze Fimlrolle damit zuzuladen kommt
mir vor als wollte Herr Fares lieber einen
Porno drehen.
Syncronisation absolut Scheiße!
Die Enttäuschung ist Perfekt.
Herr Fares gehen Sie mal en Elch reiten!
neue Ideen kommen meistens wenn mann
zumindest versucht sich zu verändern.
prima.
tinetuschen (142), 15.07.2002
was für ein schöner film für einen verregneten sonntag. und die hauptdarsteller waren sympathisch ... spannend wars auch noch. in jedem fall eine empfehlung wert!
jalla, rein in den film
hotratz (16), 19.06.2002
schnell, lustig , leichte kost, gute unterhaltung abseits vom mainstream.
nicht mehr aber auch nicht weniger
schön Nordisch
strike (30), 02.05.2002
Ich bin begeistert, was in letzter Zeit aus den nordischne Ländern zu uns rüberschwappt. Nach italienisch für anfänger nun eine weitere Komödie aus den nordischen Gefilden. Schön war sie. Schön erzählt, schön naiv, schön gefilmt (dieser Mix aus Klassik und Dogma , find ich gut). Die Schauspieler wirken alle sehr authentisch, die Story wird flüssig und logisch erzählt. Der Pragmatismus der Protagonisten besticht durch den ganzen Film. Skurille Situationen und ein happy end dürfen natürlich nicht fehlen. Ein schöner Kinoabend !
Enttäuschend
gutzi (182), 05.04.2002
Nachdem ich den Trailer gesehen hatte, war klar, daß ich den Film sehen wollte. Der hat dann aber doch ziemlich enttäuscht. Während in der ersten Hälfte einige skurrile Situationen noch amüsierten, wurde in der zweiten Hälfte klar, daß die dünne Story keinen ganzen Film trägt. Irgendwann wurde es einfach langweilig und, für meine Begriffe, dialogmäßig auch ziemlich peinlich. Naja, guter Trailer heißt eben nicht zwangsläufig guter Film.
gut aber kein Muß
AlanSmithee (15), 21.03.2002
Die Geschichte ist nett erzählt, spaßig umgesetzt und vor allem sehr nah am realen Leben.
Aber das Versprechen das ZUSAMMEN! als schwedischer Film gegeben hat, kann JALLA! JALLA! nicht einlösen.
Sicherlich kein schlechter Film, aber irgendwie doch eher TVfilm-Niveau.
Klasse!
Killing Zoe (37), 19.03.2002
Ich habe es selten erlebt, dass in einem Kinosaal soviel und herzlich gelacht wurde und gleichzeitig bis zum letzten Ton des Abspannes sitzengeblieben wurde. Eine liebevolle Geschichte um reale Probleme mit einer kolossalen Verfolgungsjagd durch Strauch und Busch. Die Musik ist klasse. Eine wunderbare Nebenrolle hat der etwas langsame schwarze Kollege der beiden Hauptdarsteller.
Schön, einfach reingehen.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Blumen statt Kotbeutel
Warum wir die Kritik brauchen – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.