Geständnisse (Confessions)
Japan 2010, Laufzeit: 88 Min., FSK 16
Regie: Tetsuya Nakashima
Darsteller: Takako Matsu, Masaki Okada, Yoshino Kimura, Yukito Nishii
Bildgewaltiges Racheepos
Geltungssucht und Gewalt
„Geständnisse“ von Tetsuya Nakashima
Die Kinder sind geschockt. Die so brav wirkende Lehrerin hat gerade zwei Schüler mit HIV infiziert. Inwiefern sie am Tod ihrer Tochter schuld sind, erfährt man in kunstvollen Rückblenden. Ebenso kunstvoll sind die nun kommenden Ereignisse verwoben: Der eine Junge flüchtet in die Isolation, während der andere die Herausforderung annimmt.
Nakashimas Kommentar zur Entwicklung von Gewalt und Geltungssucht an den japanischen Schulen ist nicht realistisch inszeniert, trifft aber immer wieder den Kern. Während sich der Film mit seiner abgründigen Story und gewaltigen Bildern in künstlerische Höhen schraubt, verliert er thematisch nicht den Boden unter den Füssen. Faszinierend, erschreckend und abstoßend zugleich entfacht Nakschima einen Bildersturm mit betörendem Soundtack (Radiohead, Boris, Bach, Händel).
(Christian Meyer)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025