Gefühle, die man sieht...
USA 2000, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Rodrigo Garcia
Darsteller: Glenn Close, Cameron Diaz, Calista Flockhart, Kathy Baker, Amy Brenneman, Valeria Golino, Holly Hunter, Matt Craven, Gregory Hines, Miguel Sandoval, Noah Fleiss, Danny Woodburn, Roma Maffia, Elpidia Carrillo, Penny Allen
Ärgerlich
gutzi (182), 24.04.2003
Auch ich stimme Mönti unbedingt zu, ohne den Film gesehen zu haben! Was ich aber noch viel schlimmer finde, ist die Tatsache, daß ich ihn wahrscheinlich auch nicht werde sehen können, denn bereits in der 2. Woche läuft er - zumindest hier in Düsseldorf - nur noch um 17.00 Uhr! Mit Moonlight Mile war es das Gleiche. Aber ist ja nichts Neues. Hauptsache Johnny English, Born 2 Die, Wie werde ich ihn los in 10 Tagen und ähnlich anspruchsvolle Werke in vier Kinos zu fünf Terminen...
Hoffentlich erbarmt sich noch eins der Programmkinos....
Zustimmung
*eternity* (63), 19.04.2003
Um es nochmals zu sagen: Ich kann absolut nicht verstehen, warum die englischen Titel nicht einfach so belassen werden. "Gefühle, die man sieht", so ein Quatsch.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025