Enttarnt
USA 2007, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Billy Ray
Darsteller: Chris Cooper, Laura Linney, Ryan Phillippe, Caroline Dhavernas, Dennis Haysbert, Kathleen Quinlan, Gary Cole
Trau Schau Wem
Kinokeule (541), 30.10.2008
Ich dachte eigentlich diese Agentengeschichten aus der Zeit des kalten Krieges wären obsolet und würden nur noch in den Romanen von John Le Carrè stattfinden.
Nun, die Doppel- und Trippleagenten geistern wohl immer noch zwischen Moskau und Washington herum und arbeiten munter gegen den Weltfrieden.
Ich kenne kaum einen Schauspieler, der so muffelig gucken kann wie Chris Cooper. Er spielt hier eigentlich den gleichen Typen wie in American Beauty. Das aber mittlerweile sehr perfektioniert. Ryan Phillippe an seiner Seite blieb dagegen etwas blass. Alles in allem ein schöner Film, der die Agenten-Paranoia zeigt, in der keiner dem anderen mehr traut.
Ein spannender Genuss
Lifetec (1), 29.10.2007
Lange ist es her, dass ich mal im Kino wie gebannt auf das Gesicht eines der Hauptdarsteller schaute um bloß nicht zu verpassen, ob seine Miene verrät, was er jetzt schon wieder enttarnt hat.
Dazu kommt, dass Geschichte und Logik stimmen, der Film atmosphärig stimmig und spannend ist.
Sensibles Kammerspiel
woelffchen (597), 26.10.2007
Ein Film zum Hinsehen, zum Hinhören und zum Mitdenken. Kein Action-Film im üblichen Sinne, was man von Spionage-Filmen normalerweise so erwartet. Keine Ballereien, keine wahnsinnigen Verfolgungsjagden, eher mal ein Verkehrsstau, der die Nerven anspannt, kein Showdown am Schluß sondern ein sensibles Kammerspiel auf recht hoher Ebene.
Die schauspielerischen Leistungen der drei Hauptakteure sind hervorragend, die Inszenierung geht zügig voran - in puncto Dramaturgie und Dynamik hätte man noch etwas drauflegen können.
Aber es ist halt kein Spionagefilm à la James Bond sondern eher ein Kammerspiel, und darüber hinaus auf Tatsachen beruhend. Und dafür muß man schon etwas Zuneigung mitbringen und sich auch Zeit nehmen, denn im Leben läuft es meistens nicht à la James Bond.
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025