Dune
USA 2021, Laufzeit: 155 Min., FSK 12
Regie: Denis Villeneuve
Darsteller: Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Oscar Isaac, Stellan Skarsgard, Josh Brolin, Javier Bardem, Jason Mamoa
>> www.warnerbros.de/de-de/filme/dune
feine Dünung
sonnenman76 (19), 09.11.2021
So, frisch vom Guckenden: Ich fand den echt gut und unterhaltsam, wenn auch mitunter etwas langatmig. Aber ich bin nicht weggenickt, was ich von Teil I, II, III (von DVD) nicht behaupten kann. Kann aber auch daran liegen, dass ich vorwiegend aufrecht saß. Tipp: Cinedom Black Box 9 Euro, Kekse und n Cerveza ausm Rucksack.
Inhaltlich: Ich habe das Buch nicht gelesen, aber ich kam mit der Handlung gut mit. Möchte an dieser Stelle kurz anprangern, dass die mit ner Glatze immer die Bösen sind, und die darüber hinaus Adipösen sind die Oberbösen. Dies finde ich verwerflich! (Als ob ich böse wäre...)
Viele Gimmicks sind durchaus praktisch (in der Wüste). Das Einbuddelzelt fand ich besonders gelungen. Wassermangel ist ja nun auch nachvollziehbar. Im direkten Vergleich mit James Bond hatten die aber die besseren Tools. Und n Motorrad ist im Sand ja auch eher suboptimal, insbesondere ohne Kardan-Antrieb.
Die Witzigkeit der Figuren ist dem Genre angemessen moderat, aber hey, die müssen ja auch nen Planeten retten. Wenngleich ich diese Mulder / David Duchovny-Mimik tendenziell nicht mag, nein sogar richtig scheiße finde. Wer spricht, der lasse bitte sein Gesicht irgendwie arbeiten. War ok, aber die Figuren hätten davon mehr vertragen können.
Die Effekte waren richtig gut und überzeugend.
Die Landschaften und Räume sind auch sehr eindrucksvoll gestaltet. Insbesondere eine angenehme Einstimmung in meinen bevorstehenden Besuch des Tals der Könige.
Ich freue mich schon mal auf die Fortsetzung. Überlege zudem, mir die ersten drei Teile nochmal reinzuziehen.
Well Dune
Das Auge (322), 23.10.2021
Ich hatte vorab auf Netflix nochmal nach sehr vielen Jahren die Fassung von David Lynch (1984) gesehen. Die Tricktechnik enttäuschte mich, denn vorher waren bereits Alien und Blade Runner erschienen, die wesentlich besser visualisierte Zukunftsentwürfe boten.
Dune von Denis Villeneuve nutzt die heutigen computertechnischen Möglichkeiten optimal, um eine Zukunftsversion zu erzeugen, die real wirkt.
Ein bombastisches Epos für die große Leinwand. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Zurück nach 1973
Essener Filmkunsttheater setzen ihre Jubiläumsreihe fort – Vorspann 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Wenn kein Geschäft mehr sein darf
Die Stadt Mainz führt die Kinorettung ad absurdum – Vorspann 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Fatihs Punch
Nicht das Kino muss gerettet werden, sondern der Spielfilm – Vorspann 12/22
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Saint Omer
Start: 9.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
65
Start: 16.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Neustart Publikum
Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
Mehr Auge, weniger Faust
Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.