Die Nonne
Frankreich, Deutschland, Belgien 2013, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: Guillaume Nicloux
Darsteller: Pauline Etienne, Isabelle Huppert, Martina Gedeck
>> www.dienonne-film.de
Eindringliche Neu-Verfilmung der Diderot-Novelle
Gefangen im Kloster
„Die Nonne“ von Guillaume Nicloux
Jacques Rivettes frühere Verfilmung (mit Liselotte Pulver) wurde 1966 gleich nach der Vorführung im Wettbewerb von Cannes verboten, weil sie „die Gefühle und das Gewissen der katholischen Bevölkerung verletzt“. Nun wagte sich der bisher mit Psycho-Thrillern aufgefallene Guillaume Nicloux an ein Remake und konzentriert sich in seiner Inszenierung folgerichtig auf den psychischen Druck, dem seine Protagistin ausgesetzt ist, und den Pauline Etienne für uns alle erfahrbar macht – bis zur Schmerzgrenze.
Die eigentlich so zarte Isabelle Huppert, gerade auf der Cologne Conference ausgezeichnet, spielt hier mit Bravour die skrupellose Verführerin der unglückseligen Novizin Suzanne. Auch Louise Bourgoin als sündhaft schöne, aber sadistische Oberin und Martina Gedeck als Susannes Mutter machen den Film zu einem rauschenden „Schauspielerinnen-Fest“.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25