Der Medicus
USA, D 2013, Laufzeit: 155 Min., FSK 12
Regie: Philipp Stölzl
Darsteller: Tom Payne (II), Ben Kingsley, Stellan Skarsgård
>> movies.uip.de/medicus/at/index.htm
Opulent inszeniertes Epos
Weihnachtsbäckerei
„Der Medicus“ von Philipp Stölzl
Die Verfilmung von Noah Gordons „Medicus“ dürfte auf den Leinwänden den diesjährigen Weihnachtsfilm bilden. Mit Pracht und Opulenz folgt der deutsche Regisseur Philipp Stölzl („Nordwand“) der abenteuerlichen Reise des jungen Rob (Tom Payne), die ihn im 11. Jahrhundert von England nach Persien führt. Rob hat die Gabe, das Schicksal Todgeweihter zu erspüren. Sein Streben nach Fürsorge und Wissen zieht ihn in den Orient, wo er sich von einem großen Gelehrten (Ben Kingsley) zum Arzt ausbilden lassen möchte. Ein fahrende Bader (Stellan Skarsgård) begleitet ihn auf seinem Weg. Der britische Schauspieler Tom Payne überzeugt als Hauptdarsteller in dieser pompös gezuckerten, familientauglichen Weihnachtsbäckerei.
(Carla Schmidt)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24