
Das perfekte Geschenk
Frankreich 2024, Laufzeit: 83 Min., FSK 0
Regie: Raphaële Moussafir, Christophe Offenstein
Darsteller: Chantal Lauby, Gérard Darmon, Camille Lellouche
Launig-freche Weihnachtskomödie
Zeit der Liebe
„Das perfekte Geschenk“ von Raphaële Moussafir und Christophe Offenstein
Single Charlotte hat kurz vor Weihnachten Geburtstag und bekommt von ihren KollegInnen einen männlichen Stripper geschenkt. Ihre Schwester Julie ist genervt von der Faszination ihrer zwölfjährigen Tochter für Popstar Océane. Diese wird von ihrem neuen Freund zu dessen Tante, einer Holocaust-Überlebenden, eingeladen und überrascht sie mit einem selbst komponierten Song.
Ganz in der Tradition des Weihnachtsfilmklassikers „Tatsächlich... Liebe“ werden auch in diesem Ensemblefilm verschiedene Handlungsstränge nach und nach miteinander verwoben. Die RegisseurInnen schlagen dabei eine launig-freche Tonart an, die auch vor Schoa-Spot nicht Halt macht. Wer damit kein Problem hat, wird mit viel Tempo kurzweilig und doch auch charmant unterhalten.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25