Coraline
USA 2009, Laufzeit: 101 Min., FSK 6
Regie: Henry Selick
Darsteller: Sprecher: Luisa Wietzorek, Marion von Stengel, Patrick Winczewski, K. Dieter Klebsch, Hannes Maurer, Katja Nottke, Reiner Schöne
Gesang?
Kollerteral.. (54), 12.10.2009
Frag' mich grad ob ich in 'nem anderen "Coraline" war? In der Original Fassung wurde -soweit ich mich da noch recht erinnere- nicht ein einziges mal gesungen..
Was soll ich bloß sagen?
Matt513 (270), 11.10.2009
Ich stehe ja dem Genre an sich sowie diesem Film äußerst wohlwollend gegenüber, vor wie nach der heutigen Ansicht. Es scheint eine Bürde zu sein, daß Henry Selick ihn 'gemacht' hat. Man ist geneigt, sich an Nightmare before Christmas zu erinnern und wird so dann enttäuscht. Denn Coraline ist wunderbar in Szene gesetzt und unbedingt sehenswert, aber entwickelt eben nie das Moment von NbC, ist streckenweise zu langatmig und dabei um die eine oder andere Gesangsnummer zu lang geraten. Sorry, ich habe mehr erwartet.
Krieg der Knöpfe
Colonia (683), 24.08.2009
Ein fantasievoller, düsterer, perfekt gemachter Animationsfilm für Leute, die es schaurig-schräg mögen. Und die Gattung "Flughund" bekommt ein ganz neues Gesicht :-)
Prädikat: Coralicious!
A Must See
Cinemoenti (173), 18.08.2009
Der hinreißenste und faszinierendste Film, den ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Endlich, endlich mal wieder ein Regisseur, der sich was traut in jeder Hinsicht. Die Geschichte strotzt nur so vor Fantasie und Charakter, die Figuren sind wie aus dem Leben, so liebenswert, und die grotesken, surrealistischen Momente machen dieses Werk neben vielen anderen Aspekten zur Perle, die ihresgleichen nicht hat und die man gesehen haben muss.
Synchronisation: okay.
Hinreißend schön ...
Lane (11), 17.08.2009
Hi & hallo,
ein absolut hinreißend schönes Gruselmärchen. Eine brillante Technik und jede Sekunde ein neues interessantes Details kommen hinzu. Allein der Gesichtsausdruck von Coraline (sag NIEMALS Caroline zu ihr!) ist eine Geschichte für sich.
Der Film lohnt sich ebenso in 2D, nach 20 Minuten ist der 3D-Effekt ohnehin vergessen.
Sincerly yours, Lane
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24