
Beltracchi - Die Kunst der Fälschung
Deutschland 2014, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Arne Birkenstock
>> www.beltracchi.senator.de/
Kunst? Fälschung!
Gorgo74 (57), 15.03.2014
ist immer noch ne Straftat und die Beltrachis sindrechtskräftig verurteilt. Hat er die Zeit in Freiheit ja gut genutzt so scheints. Hat ja schon n Geschmäckle wenn der Sohn seines Strafverteidigers noch son nettes Filmhcen über den sympatischen Herren macht.Klüngel im Kleinen halt. Als nächstes nen Film über Kaufhausdiebe bitte.
Zu dem Betrug gabs ja was an Beifall in den Leserforen. Die finden dann bestimmt auch nix dabei wenn man Ihnen für teuer Geld nen Fake andreht. Muß jeder selbst wissen ob er Herrn B. mit seinem guten Geld unterstützen will. Kann man für den Film auch sstehen lassen.
Sympathischer Fälscher
woelffchen (597), 11.03.2014
Recht ordentlicher DOKU - wenigstens für alle, die nicht die vorhandene Literatur kennen bzw. sich anderweitig über B. informiert haben. Die nachgespielten Szenen waren allerdings ziemlich doof. Es hätte mehr über sein handwerkliches Können berichtet werden sollen, denn das ist seine Stärke. Gleichwohl: Interessante Einblicke in das Leben eines "Kunstfälschers."

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25