Auf der Suche nach dem Gedächtnis
D 2008, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Petra Seeger
kann mir wohl keine Titel usw. mehr merken ;)
Kollerteral.. (54), 09.03.2010
Danke Observer, genau der war's (von Hans Steinbichler, der vorher "Winterreise" gedreht hatte)
So wie's ausschaut stehen die Chancen aber schlecht, daß ich den noch irgendwo zu Gesicht bekomme. Es scheint keine DVD VÖ von dem Filmchen zu geben.
Aber nochmal, vielen Dank für die Gedächtnishilfe :)
Benötige bitte Eure Hilfe
Kollerteral.. (54), 08.03.2010
Hallo Ihr Lieben,
bin auf der Suche nach einem Film der -soweit ich mich erinnere- im Jahr 2008 kurzz. in einigen kleineren Kinos gelaufen ist. Ein Review bei choices/biograph/engels gab's auch und der Film müsste somit auch hier gelistet sein ..
.. kann mich aber partout nicht mehr an den Titel erinnern. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!?
Der Film ist deutschsprachig und taugt warscheinlich eher für's kleine Fernsehspiel. Der Regisseur müsste Deutscher oder Österreicher sein, ich glaube dessen Vorgängerfilm war sogar recht bekannt. Inhaltlich ging's darum, daß eine handvoll (schwer erziehbarer?) Judgendlicher als erzieherische Maßnahme eine Gruppentour in die Alpen samt Betreuer/in unternehmen und es dort zunehmend surreal zur Sache geht. Die Jungdarsteller waren glaube ich Laienschauspieler.
Hat jemand von Euch eine Idee wie der Film oder der Regisseur heissen könnte? Damit wäre mir schon sehr geholfen - ich such mir nämlcih schon seit Wochen 'nen Wolf ;)
Vielen Dank und Gruß
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
One Battle After Another
Start: 25.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24