
Alles steht Kopf
USA 2015, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: Pete Docter
>> filme.disney.de/alles-steht-kopf
Fantastischer Animationsfilm, der zu den besten Pixarfilmen zählt
Bunte Gefühlswirren
„Alles steht Kopf“ von Pete Docter & Ronnie del Carmen
Die elfjährige Riley ist ein glückliches Kind. Doch als sie mit ihren Eltern umziehen muss, verliert sie mit ihren Freunden und der gewohnten Umgebung auch ihren Halt. Die eigentlichen Hauptfiguren im neuen Pixarfilm sind Rileys Gefühle – die Wut, die Angst, der Ekel, der Kummer und die Freude. In der psychologischen Schaltzentrale kümmern sich die fünf um Rileys seelisches Gleichgewicht, das aber zunehmend außer Kontrolle gerät. Mit Rileys Trübsal schwinden ihre glücklichen Erinnerungen und ihr Selbstwertgefühl. Doch die agile Freude und die apathische Kummer machen sich auf, Riley zu retten.
Hinter „Alles steht Kopf“ steckt nicht nur eine großartige Idee, die Umsetzung verschlägt einem zwischen Action, Witz und großen Gefühlen schier die Sprache. Für Grundschulkinder allerdings sehr komplex.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25