
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
Deutschland 2015, Laufzeit: 107 Min., FSK 0
Regie: Valentin Thurn
>> www.10milliarden-derfilm.de
Aufschlussreiche Doku zur Welternährung
Entscheidend ist, was wir essen
„10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?“ von Valentin Thurn
Die Menschheit wächst, unerbittlich. 2050 werden wir zehn Milliarden sein. Zehn Milliarden Mäuler, die gestopft werden wollen. Das ist nicht nur eine Herausforderung, das ist auch eine finanziell verlockende Chance. Gleich zu Beginn dieser Doku ruft die Bayer AG verantwortungsbewusst zur Vorsorge auf. Mit Bayer-Hybridsaatgut, versteht sich.
Regisseur Valentin Thurn reist rund um den Globus und spricht mit Forschern, Lobbyisten, Bauern. Mitunter gibt sich der Off-Kommentar etwas didaktisch, und nicht alle Alternativen werden erschöpfend global gedacht. Zugleich aber entlarvt der Film zum einen Rhetorik und Hintergedanken der Lebensmittelindustrie und zeigt zum anderen, dass der industrielle und oftmals politisch subventionierte Weg keinesfalls alternativlos ist.
(Hartmut Ernst)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25